Brief des Präsidenten
Liebe Kolleginnen und Kollegen! Ich hoffe, Sie hatten ein paar ruhige Feiertage rund um Ostern oder konnten vielleicht ein paar Urlaubstage genießen. Schnell, aber holt uns der Arbeitsalltag ein, der insbesondere nach Feiertagen eine Herausforderung darstellen kann....Die Facharztprüfung – Ein Update
Die Facharztprüfung zählt wohl zu den bedeutsamsten Ereignissen der Karriere. Sie markiert das Ende der Ausbildungszeit und den Beginn der weiteren professionellen Laufbahn als Fachärztin und Facharzt. Ziel all unserer Bemühungen bei der Facharztprüfung ist es, die...Neue Leitung der AG Junge Radiologie stellt sich vor
Liebe Kolleginnen und Kollegen, Die AG Junge Radiologie ist eine Schnittstelle und Interessensvertretung in der ÖRG und soll insbesondere die Vernetzung unter den Assistenzärztinnen und -ärzten fördern. In der Bestrebung, die Junge Radiologie Österreichs zu fördern,...ECR 2025: Die Erfolgsgeschichte geht weiter
Der ECR 2025 brachte eine deutliche Zunahme an registrierten Teilnehmer:innen: Im Vergleich zum Jahr 2024 waren es um 9% mehr. Betrachtet man ausschließlich die registrierten Radiolog:innen, betrug die Steigerung sogar 11%. Durch die heuer wieder erfolgte zusätzliche...Nachruf Dr. Günther Alth
Am 22.1. 2025 erreichte uns die traurige Nachricht über das Ableben unseres hoch geschätzten Kollegen und Freundes Dr. Günther Alth. Günther Alth wurde am 12.4.1960 geboren und verbrachte Kindheit und Jugend in Wien und in Lunz am See. Nach dem Studium der Medizin...Emeritierung und Hoch Feld MRT Prof. Trattnig
HIGH END AM HIGH FIELD:Lebenswerk und Emeritierung von PROF. SIEGFRIED TRATTNIG Als am 1. Oktober 2024 der international renommierte Professor der MedUni Wien, Siegfried Trattnig, im Rahmen einer wissenschaftlichen Festveranstaltung in den Ruhestand versetzt wurde,...Einladung zum ÖRG-BRG Kongress 2025 in Salzburg
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte MTRAs und RTs, es ist uns eine große Freude, Sie zum gemeinsamen Jahreskongress der österreichisch-bayerischen Röntgengesellschaft in Salzburg von 02. bis 04. Oktober 2025 einladen zu dürfen! Die topographische Lage...Canon Medical – Präzision in der Kardiologie: Wie KI die kardiale CT-Angiographie revolutioniert
Die Bedeutung der kardialen CT-Angiographie (CCTA) Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVD) sind weltweit die führende Todesursache. Eine frühe Diagnose ist entscheidend, um die Lebenserwartung zu erhöhen und eine gezielte Behandlung zu ermöglichen. Hier spielt die kardiale...Sanova Medical Systems und deepc schaffen die Grundlage für den Erfolg von KI in der Radiologie in Österreich
Ihre Sicherheit – unser Auftrag Sanova X-Ray Solutions bietet ein umfassendes Sortiment an Strahlenschutzdienstleistungen an. Mit unserer langjährigen Erfahrung und Expertise unterstützen wir Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen dabei, den Betrieb sicherer und...Siemens Healthineers stellt vielseitige Plattform für Fluoroskopie und Radiographie vor
● Luminos Q.namix1 Plattform mit fern- oder tischgesteuerter Bedienung● Effizienz und Flexibilität mit einfachem Wechsel zwischen Fluoroskopie- und Radiographieanwendungen● Optimierte, KI-gestützte Workflows und intuitive Benutzerfreundlichkeit Auf dem RSNA 2024...Siemens Healthineers erweitert Photon-Counting CT-Portfolio
● Naeotom Alpha-Serie: zwei neue photonenzählende Computertomographen● Hohe Bildqualität bei geringer Strahlendosis eröffnet neue diagnostische Möglichkeiten und kann Behandlungsabläufe verändern● Breiter Einsatz der Technologie im Gesundheitswesen: weltweit erster...Kongresskalendar
may
Event Details
Anmeldung unter: https://reglist24.com/project_x_mai Alle Informationen und das Programm unter: https://www.jku.at/virtuelle-morphologie/news-events/details/news/project-x-zukunft-der-bildgebung-1/
Event Details
Anmeldung unter: https://reglist24.com/project_x_mai
Alle Informationen und das Programm unter: https://www.jku.at/virtuelle-morphologie/news-events/details/news/project-x-zukunft-der-bildgebung-1/
Time
(Wednesday) 18:00 - 19:45
Location
JKU medSPACE
Krankenhausstraße 5, 4020 Linz
Event Details
ICCIR 2025 will bring together a diverse group of interventional radiologists with varying degrees of experience to discuss challenging matters in a truly unique event that offers the opportunity for
more
Event Details
ICCIR 2025 will bring together a diverse group of interventional radiologists with varying degrees of experience to discuss challenging matters in a truly unique event that offers the opportunity for professionals to openly and thoroughly discuss cases in a discreet environment. Distinguished faculty presenters will explore carefully selected case reports on a wide range of possible complications, encouraging participants to join them in a collective discussion on how these can be avoided or best managed.
Venue: Pörtschach, Austria
Website: https://www.cirse.org/onsite/iccir/
Time
may 22 (Thursday) - 24 (Saturday)
Location
Pörtschach, Austria
thu22may19:0020:00ÖRG Webinar - Radiologisches Management akuter Schlaganfall- update19:00 - 20:00
Event Details
Moderation: Prim. Dr. Gernot Böhm, Linz Referent: Univ-Prof. Dr. Hannes Deutschmann, Graz Für ÖRG Mitglieder: KOSTENFREI Teilnahmegebühren für Nichtmitglieder: Facharzt/-ärztin € 20,00 Ausbildungsarzt/-ärztin € 10,00 Radiologietechnologe/-technologin € 10,00 Mitgliedschaft und ÖRG Bankkontodaten
more
Event Details
Moderation:
Prim. Dr. Gernot Böhm, Linz
Referent:
Univ-Prof. Dr. Hannes Deutschmann, Graz
Für ÖRG Mitglieder: KOSTENFREI
Teilnahmegebühren für Nichtmitglieder:
Facharzt/-ärztin | € 20,00 |
Ausbildungsarzt/-ärztin | € 10,00 |
Radiologietechnologe/-technologin | € 10,00 |
Mitgliedschaft und ÖRG Bankkontodaten
Um DFP Approbation wurde angesucht.
Time
(Thursday) 19:00 - 20:00
sat24mayAll Daysun25Grundkurs Gefäßultraschall – All in!(All Day)
Event Details
office@ultraschallkurse-wien.at Kursort: Ultraschallkurse Dr. Ybinger Wien Internationales Trainingscenter für Human- und Veterinärmedizin Bergmillergasse 5 / Stiege 2 / 2. OG 1140 Wien ultraschallkurse-wien.at Informationen und Anmeldung: https://www.ultraschallkurse-wien.at/kurse/grundkurs-gefaessultraschall/ Kursprogramm: https://www.ultraschallkurse-wien.at/wp-content/uploads/2024/11/Ultraschallkurse-Wien-Ybinger_GK-Gefaessultraschall-2025.pdf Lerninhalte: Grundlagen, Technik inklusive Doppleruntersuchung und Kontrastmittel Artefakte, Pitfalls Untersuchungsablauf,
more
Event Details
office@ultraschallkurse-wien.at
Kursort:
Ultraschallkurse Dr. Ybinger Wien
Internationales Trainingscenter für Human- und Veterinärmedizin
Bergmillergasse 5 / Stiege 2 / 2. OG
1140 Wien
ultraschallkurse-wien.at
Informationen und Anmeldung: https://www.ultraschallkurse-wien.at/kurse/grundkurs-gefaessultraschall/
Kursprogramm: https://www.ultraschallkurse-wien.at/wp-content/uploads/2024/11/Ultraschallkurse-Wien-Ybinger_GK-Gefaessultraschall-2025.pdf
Lerninhalte:
Grundlagen, Technik inklusive Doppleruntersuchung und Kontrastmittel
Artefakte, Pitfalls
Untersuchungsablauf, Sonoanatomie
Carotis, große retroperitoneale Gefäße, periphere Arterien und Venen
Lernziele:
Im Grundkurs Gefäßultraschall steht das Vermitteln der theoretischen Grundlagen, der praktischen Fertigkeiten und das Erkennen des Normalbefundes im Mittelpunkt.
Pathologische Befunde werden im theoretischen Teil veranschaulicht.
Standardisierte Durchführung des Gefäßultraschalles, Indikationen der Untersuchungen, Geräteeinstellungen, Dokumentation und Befunderstellung zu erlernen.
Praktische Übungen mit ausgiebig Zeit zum Üben in der Kleingruppe mit qualifizierten Tutoren (5 Teilnehmer pro Gerät und Tutor)
Der Ultraschallkurs entspricht den ÖGUM Richtlinien und kann für Zertifizierungen bei ÖGUM und Ärztekammer eingereicht werden.
Der Kurs ist mit 20 DFP-Punkten akkreditiert.
Time
may 24 (Saturday) - 25 (Sunday)
june
Event Details
Ticket und Details: https://school-of-radiology.com/courses/foundations-of-breast-imaging-case-reading-session/
Event Details
Time
(Monday) 18:00 - 19:00
Event Details
RADPATH|VIENNA is a four-day radiologic pathology correlation course that presents a comprehensive review of radiologic imaging with emphasis on the principles of radiologic-pathologic correlation. The lectures represent a digest of the
more
Event Details
RADPATH|VIENNA is a four-day radiologic pathology correlation course that presents a comprehensive review of radiologic imaging with emphasis on the principles of radiologic-pathologic correlation.
The lectures represent a digest of the original Four-Week Radiologic Pathology Correlation Course held in Washington, D.C., and are focused on four select organ systems each year to cover the radiologic presentation of a broad range of diseases.
Cardiothoracic – Aletta A. Frazier, MD
Genitourinary – Jamie Marko, MD
Neuro / Head & Neck – Ann K. Jay, MD
Gastrointestinal – Miles T. Taffel, MD
Link zum Programm:
https://radpath.at/#program
DFP/CME Punkte:
28
Kontakt:
Dr. Christian Widmann
Email:
contact@radpath.at
Time
june 3 (Tuesday) - 6 (Friday)
Location
Austria Trend Hotel Savoyen Vienna
Rennweg 16, 1030 Wien
Event Details
The European Conference on Embolotherapy is a highly innovative and interactive meeting, pushing embolotherapy education into high gear and exploring both established as well as novel therapies. The specialized dive
Event Details
The European Conference on Embolotherapy is a highly innovative and interactive meeting, pushing embolotherapy education into high gear and exploring both established as well as novel therapies. The specialized dive sessions following the plenary lectures will enable attendees to ask questions directly of the experts in an informal setting, allowing the delegates to engage in lively knowledge exchange face to face.
Venue: Hilton Porto Gaia, Porto, Portugal
Website: https://www.etconference.org/
Time
june 11 (Wednesday) - 14 (Saturday)
Location
Hilton Porto Gaia, Porto, Portugal
fri13junAll Daysun15Grundkurs Abdomenultraschall inkl. Basis Notfallsonographie(All Day)
Event Details
office@ultraschallkurse-wien.at Kursort: Hotel Messmer Am Kornmarkt Kornmarktstrasse 16 6900 Bregenz Informationen und Anmeldung: https://www.ultraschallkurse-wien.at/kurse/ultraschall-spezialkurs-sound-and-waves/ Kursprogramm: https://www.ultraschallkurse-wien.at/wp-content/uploads/2024/11/Ultraschallkurse-Wien-Ybinger_GK-Abdomenultraschall-EFAST-2025-SPECIAL-Bodensee-1.pdf Lerninhalte: Technik der Sonographie, Artefakte, Pitfalls, Untersuchungsablauf Leber, Gallenblase, Pankreas, Nieren, Milz, Retroperitoneum, Unterbauch Grundlage Notfallsonographie E-FAST Thrombose, Pneumothorax, Pleuraerguss, Pericarderguss Lernziele: Durchführung von Abdomensonographien
more
Event Details
office@ultraschallkurse-wien.at
Kursort:
Hotel Messmer
Am Kornmarkt
Kornmarktstrasse 16
6900 Bregenz
Informationen und Anmeldung: https://www.ultraschallkurse-wien.at/kurse/ultraschall-spezialkurs-sound-and-waves/
Kursprogramm: https://www.ultraschallkurse-wien.at/wp-content/uploads/2024/11/Ultraschallkurse-Wien-Ybinger_GK-Abdomenultraschall-EFAST-2025-SPECIAL-Bodensee-1.pdf
Lerninhalte:
Technik der Sonographie, Artefakte, Pitfalls, Untersuchungsablauf
Leber, Gallenblase, Pankreas, Nieren, Milz, Retroperitoneum, Unterbauch
Grundlage Notfallsonographie E-FAST
Thrombose, Pneumothorax, Pleuraerguss, Pericarderguss
Lernziele:
Durchführung von Abdomensonographien und Notfallsonographien zur Detektion und Differenzierung häufiger Befunde und Erkrankungen.
Indikation der Untersuchung, Bildeinstellungen, Dokumentation und Befunderstellung zu erlernen.
Entscheiden zu können, inwieweit die eigenen Ergebnisse ausreichend sind, bzw. welche weiteren diagnostischen Schritte erforderlich und geeignet sind.
Praktische Übungen mit ausgiebig Zeit zum Üben in der Kleingruppe mit qualifizierten Tutoren (5 Teilnehmer pro Gerät und Tutor)
Der Ultraschallkurs entspricht den ÖGUM Richtlinien und kann für Zertifizierungen bei ÖGUM und Ärztekammer eingereicht werden. Der Kurs ist mit 24 DFP-Punkten akkreditiert.
Time
june 13 (Friday) - 15 (Sunday)
thu26jun19:0020:00ÖRG Webinar - Lumps & Bumps in der Kinderradiologie19:00 - 20:00
Event Details
Moderation: Prim. Dr. Gernot Böhm, Linz Referentin: Assoc.-Prof.in Priv.-Doz.in Dr.in Janina Patsch, Wien Für ÖRG Mitglieder: KOSTENFREI Teilnahmegebühren für Nichtmitglieder: Facharzt/-ärztin € 20,00 Ausbildungsarzt/-ärztin € 10,00 Radiologietechnologe/-technologin € 10,00 Mitgliedschaft und ÖRG Bankkontodaten
more
Event Details
Moderation:
Prim. Dr. Gernot Böhm, Linz
Referentin:
Assoc.-Prof.in Priv.-Doz.in Dr.in Janina Patsch, Wien
Für ÖRG Mitglieder: KOSTENFREI
Teilnahmegebühren für Nichtmitglieder:
Facharzt/-ärztin | € 20,00 |
Ausbildungsarzt/-ärztin | € 10,00 |
Radiologietechnologe/-technologin | € 10,00 |
Mitgliedschaft und ÖRG Bankkontodaten
Um DFP Approbation wurde angesucht.
Time
(Thursday) 19:00 - 20:00
august
fri29augAll DayMR-Trainer Untere Extremität(All Day: friday) Gesundheitsplatz Horn, 3580 Horn
Event Details
E-Mail: office@breitenseher.eu MR-Trainer-Seminar mit Univ.-Prof. Dr. Martin Breitenseher nur für Ärzt*innen Mehr Informationen sowie Anmeldung unter www.mrt.at/seminare
more
Event Details
E-Mail: office@breitenseher.eu
MR-Trainer-Seminar mit Univ.-Prof. Dr. Martin Breitenseher
nur für Ärzt*innen
Mehr Informationen sowie Anmeldung unter www.mrt.at/seminare
Time
All Day (Friday)
Location
Gesundheitsplatz Horn, 3580 Horn
fri29augAll Daysat30Balgrist MR-Kurs der Gelenke(All Day) Universitätsklinik Balgrist, Zürich
Event Details
Anmeldung und Programm unter www.balgrist.ch/mrkurs
Event Details
Anmeldung und Programm unter www.balgrist.ch/mrkurs
Time
august 29 (Friday) - 30 (Saturday)
Location
Universitätsklinik Balgrist, Zürich
september
Event Details
Ticket und Details: https://radiologie-weiterbildung.de/veranstaltungen/mrt-der-mamma-basiskurs/ Email: office@radiologie-weiterbildung.de
more
Event Details
Ticket und Details: https://radiologie-weiterbildung.de/veranstaltungen/mrt-der-mamma-basiskurs/
Time
All Day (Saturday)
Event Details
For 40 years, the CIRSE annual congress has provided the world’s premier platform for specialists in minimally invasive image-guided procedures to meet, share, and connect. The CIRSE 2025 programme will
Event Details
For 40 years, the CIRSE annual congress has provided the world’s premier platform for specialists in minimally invasive image-guided procedures to meet, share, and connect. The CIRSE 2025 programme will feature over 700 lectures on various session types and topics covering the entire spectrum of IR, as well as the most extensive programme of hands-on training sessions globally.
Venue: International Barcelona Convention Centre, Barcelona, Spain
Website: https://cirsecongress.cirse.org/
Time
september 13 (Saturday) - 17 (Wednesday)
Location
International Barcelona Convention Centre, Barcelona, Spain
mon15sep18:0019:00Prostata-MRT: Interaktive Falldiskussion (online & kostenlos)18:00 - 19:00
Event Details
Ticket und Details: https://school-of-radiology.com/courses/mri-of-the-prostate-case-reading-session/ Email: office@radiologie-weiterbildung.de
more
Event Details
Time
(Monday) 18:00 - 19:00
wed17sepAll Daysat2062. GPR Jahrestagung(All Day) Hannover
Event Details
GPR Jahrestagung – Jetzt anmelden! Die GPR-Jahrestagung findet vom 17. bis 20. September 2025 in Hannover statt. Melden Sie sich jetzt für die 62. Jahrestagung vom 17.-20. September
Event Details
- GPR Jahrestagung – Jetzt anmelden!
Die GPR-Jahrestagung findet vom 17. bis 20. September 2025 in Hannover statt. Melden Sie sich jetzt für die 62. Jahrestagung vom 17.-20. September in Hannover an. Der GPR-Vorstand und das Kongressteam freuen sich auf Ihren Besuch. Unter dem Motto ” Kinderradiologie in Concert – Gemeinsam auf allen Ebenen” dürfen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen.
Alle Informationen finden Sie hier: https://www.gpr-jahrestagung.de/
Time
september 17 (Wednesday) - 20 (Saturday)
Location
Hannover
fri19sepAll DayMR-Trainer Obere Extremität(All Day: friday) Gesundheitsplatz Horn, 3580 Horn
Event Details
E-Mail: office@breitenseher.eu MR-Trainer-Seminar mit Univ.-Prof. Dr. Martin Breitenseher nur für Ärzt*innen Mehr Informationen sowie Anmeldung unter www.mrt.at/seminare
more
Event Details
E-Mail: office@breitenseher.eu
MR-Trainer-Seminar mit Univ.-Prof. Dr. Martin Breitenseher
nur für Ärzt*innen
Mehr Informationen sowie Anmeldung unter www.mrt.at/seminare
Time
All Day (Friday)
Location
Gesundheitsplatz Horn, 3580 Horn
mon29sep18:0019:00Mamma-MRT: Interaktive Falldiskussion (online & kostenlos)18:00 - 19:00
Event Details
Ticket und Details: https://school-of-radiology.com/courses/mri-of-the-breast-case-reading-session/ Email: office@radiologie-weiterbildung.de
more
Event Details
Time
(Monday) 18:00 - 19:00
october
thu23octAll Daysat25ESCR Annual Scientific Meeting 2025(All Day) Glasgow/UK
Event Details
Join us for the very first Scottish edition of ESCR Annual Scientific Meetings, taking place in Glasgow/UK in October 23-25, 2025. ESCR 2025 promises to deliver an outstanding
more
Event Details
Join us for the very first Scottish edition of ESCR Annual Scientific Meetings, taking place in Glasgow/UK in October 23-25, 2025.
ESCR 2025 promises to deliver an outstanding program for everyone involved in cardiovascular imaging. It will feature state-of-the-art sessions for experienced cardiovascular radiologists, educational experiences for those entering the field including trainees and radiographers, and sessions with ESCR partner societies. This meeting will provide a platform to share cutting-edge research, explore future developments, and foster collaborations with colleagues from around the world. It will also offer the opportunity to sit the EBCR diploma exam for those seeking Level 3 certification in cardiovascular radiology.
Our host city, Glasgow, is Scotland’s largest and is renowned for its vibrant energy, rich culture, and welcoming people. Once a hub of shipbuilding along the River Clyde, Glasgow is now celebrated for its dynamic art scene, world-class museums, and status as a UNESCO City of Music. It offers a fantastic setting for our meeting, blending a proud industrial heritage with modern innovation and creativity. Glasgow is easy to reach via Glasgow Airport or Edinburgh Airport, with Edinburgh city centre just a short train ride away.
We look forward to welcoming you to Glasgow for an exciting and memorable ESCR meeting. Come for the science and education, stay for the culture and beauty of Scotland.
Ceud mìle fàilte (a hundred thousand welcomes)!
Time
october 23 (Thursday) - 25 (Saturday)
Location
Glasgow/UK
Event Details
Ticket und Details: https://radiologie-weiterbildung.de/veranstaltungen/mrt-der-mamma-aufbaukurs/ Email: office@radiologie-weiterbildung.de
Event Details
Time
All Day (Saturday)
Event Details
Ticket und Details: https://school-of-radiology.com/courses/foundations-of-breast-imaging-case-reading-session/ Email: office@radiologie-weiterbildung.de
more
Event Details
Time
(Monday) 18:00 - 19:00
november
sat22novAll Daysun23Grundkurs Gefäßultraschall Carotis + tiefe Beinvenenthrombose(All Day)
Event Details
office@ultraschallkurse-wien.at Kursort: Ultraschallkurse Dr. Ybinger Wien Internationales Trainingscenter für Human- und Veterinärmedizin Bergmillergasse 5 / Stiege 2 / 2. OG 1140 Wien ultraschallkurse-wien.at Informationen und Anmeldung: https://www.ultraschallkurse-wien.at/kurse/grundkurs-gefaessultraschall-carotis-tvt/ Kursprogramm: https://www.ultraschallkurse-wien.at/wp-content/uploads/2024/11/Ultraschallkurse-Wien-Ybinger_GK-Gefaessultraschall-2025.pdf Lerninhalte: Grundlagen, Technik inklusive Doppleruntersuchung und Kontrastmittel Artefakte, Pitfalls Untersuchungsablauf,
more
Event Details
office@ultraschallkurse-wien.at
Kursort:
Ultraschallkurse Dr. Ybinger Wien
Internationales Trainingscenter für Human- und Veterinärmedizin
Bergmillergasse 5 / Stiege 2 / 2. OG
1140 Wien
ultraschallkurse-wien.at
Informationen und Anmeldung: https://www.ultraschallkurse-wien.at/kurse/grundkurs-gefaessultraschall-carotis-tvt/
Kursprogramm: https://www.ultraschallkurse-wien.at/wp-content/uploads/2024/11/Ultraschallkurse-Wien-Ybinger_GK-Gefaessultraschall-2025.pdf
Lerninhalte:
Grundlagen, Technik inklusive Doppleruntersuchung und Kontrastmittel
Artefakte, Pitfalls
Untersuchungsablauf, Sonoanatomie
Carotis, tiefe Beinvenenthrombose
Lernziele:
Im Grundkurs Gefäßultraschall steht das Vermitteln der theoretischen Grundlagen, der praktischen Fertigkeiten und das Erkennen des Normalbefundes im Mittelpunkt.
Pathologische Befunde werden im theoretischen Teil veranschaulicht.
Standardisierte Durchführung des Gefäßultraschalles, Indikationen der Untersuchungen, Geräteeinstellungen, Dokumentation und Befunderstellung zu erlernen.
Praktische Übungen mit ausgiebig Zeit zum Üben in der Kleingruppe mit qualifizierten Tutoren (5 Teilnehmer pro Gerät und Tutor)
Der Ultraschallkurs entspricht den ÖGUM Richtlinien und kann für Zertifizierungen bei ÖGUM und Ärztekammer eingereicht werden.
Der Kurs ist mit 20 DFP-Punkten akkreditiert.
Time
november 22 (Saturday) - 23 (Sunday)
december
february
Event Details
Der Kongress, der von der Abteilung für Urologie (Ordensklinikum Linz Elisabethinen) veranstaltet wird, findet am Mo., 23. Februar 2026, im Energie AG Oberösterreich (Power Tower; Böhmerwaldstraße
more
Event Details
Der Kongress, der von der Abteilung für Urologie (Ordensklinikum Linz Elisabethinen) veranstaltet wird, findet am Mo., 23. Februar 2026, im Energie AG Oberösterreich (Power Tower; Böhmerwaldstraße 3, 4020 Linz) als auch online statt (Hybridformat).
Diese Veranstaltung widmet sich den aktuellen Ergebnissen und kontroversen Themen rund um die Behandlung des lokalisierten und fortgeschrittenen Urothelkarzinoms, Nierenzellkarzinoms und Prostatakarzinoms. Unser Ziel ist es, auch im Jahr 2026 einen umfassenden Überblick über die neuesten Erkenntnisse und Entwicklungen in der Uro-Onkologie zu bieten. Durch die interdisziplinäre Ausrichtung der Tagung möchten wir die optimalen Wege der Therapie aufzeigen und gemeinsam mit Teilnehmer*innen diskutieren.
Nähere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie auf der Kongress-Website unter: www.ordensklinikum.at/uroonkologie2026
Time
All Day (Monday)
Location
Energie AG Oberösterreich & Online