Kongresskalender
may, 2022
Event Details
Beschreibung: KEYNOTE SPEAKERS - László Tabár (Falun Central Hospital, Falun, Sweden) - Peter Dean (University of Turku, Turun Yliopisto, Finland) Wir freuen uns sehr, dass wir unsere Freunde László und Peter als key
more
Event Details
Beschreibung: KEYNOTE SPEAKERS
– László Tabár (Falun Central Hospital, Falun, Sweden)
– Peter Dean (University of Turku, Turun Yliopisto, Finland)
Wir freuen uns sehr, dass wir unsere Freunde László und Peter als key note speaker für unser Mammographie Symposium gewinnen konnten.
Beide gehören seit Jahrzehnten zu den internationalen Top-Experten in der Mammographie.
László Tabár und Peter Dean sind Autoren etlicher Standardwerke zur Mammographie. Sie haben ihr Wissen in einem umfassenden wissenschaftlichen Werk dokumentiert.
Ihr unangefochtenes internationales Renommee spiegelt sich in zahlreichen Preisen nieder. So erhielt László Tabár den hochrangigen “ Alexander R. Margulis Award for Scientific Excellence 2021” der RSNA.
______________________
KONZEPT
• Kompaktes, interaktives online-Symposium • Mittwochabends, 90 Minuten, 2 CME Punkte (beantragt) • Intensive, niedrigschwellige und motivierende Lernatmosphäre • Vorträge: Umfassender Überblick durch ausgewiesene Top-Experten.
• Interaktive Diskussionsrunden nach jedem Vortrag und am Schluss: Wir beantworten direkt Ihre Fragen (Chat, Audio, Video)
______________________
LERNZIELE
I STATUS QUO
1. Grundlagen
2. Breast Imaging Reporting and Data System (BI-RADS) 3. Klinisches Management II ZUKUNFT (?): Klassifizierung von Brustkrebs nach dem Entstehungsort 1. Histopathologische Terminologie verbessern 2. Bildgebungsmuster sagen Entstehungsort von Brustkrebs voraus 3. Zusammenhang zwischen Entstehungsort und Patienten-Outcome
______________________
ZIELGRUPPEN
• FachärztInnen
• Weiterbildungs-AssistentInnen
• Level 1 (Beginner)
• Level 2 (Intermediate)
• Level 3 (Advanced)
______________________
ANMELDUNG UND DETAILS
https://radiologie-weiterbildung.de/kurse/mammographie-2022-symposium
Time
(Wednesday) 19:15 - 20:45
thu05may08:3014:30MSCT Angiographie Workshop08:30 - 14:30
Event Details
Dies ist ein eintägiger Intensivkurs über MSCT Angiographie. Es werden die Themen Patientenvorbereitung, Untersuchungsplanung und -durchführung, Funktionalität der Bedienoberfläche, Auswertestrategien, Datenanalyse, Befundinhalte und Workflowkonzepte in wechselnder Abfolge von Vorträgen und
more
Event Details
Dies ist ein eintägiger Intensivkurs über MSCT Angiographie. Es werden die Themen Patientenvorbereitung, Untersuchungsplanung und -durchführung, Funktionalität der Bedienoberfläche, Auswertestrategien, Datenanalyse, Befundinhalte und Workflowkonzepte in wechselnder Abfolge von Vorträgen und Hands-on Einheiten in Kleingruppen mit syngo.via Server-Client basierten Arbeitsplätzen behandelt.
Kursort:
Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin
Radiologie Teaching Center E 6F
Währinger Gürtel 18-20, 1090 Wien
Details und Informationen finden Sie HIER.
Time
(Thursday) 08:30 - 14:30
fri06mayAll DayVinzenz Gruppe Kongresstag Radiologie & Nuklearmedizin(All Day: friday)
Event Details
Kongresstitel "Schwerpunkt Onkologie" Kongressthemen: - Tumore im Kopf-Hals-Bereich - Tumore in der Lunge - Tumore und neue Entwicklungen in der Leber Bildgebende Entwicklungen im Fokus Programm Kongresswebsite
Event Details
Kongresstitel “Schwerpunkt Onkologie”
Kongressthemen:
– Tumore im Kopf-Hals-Bereich
– Tumore in der Lunge
– Tumore und neue Entwicklungen in der Leber Bildgebende Entwicklungen im Fokus
Time
All Day (Friday)
Event Details
PROGRAMM: https://radiologie-weiterbildung.at/kurse/mrt-der-mamma-basiskurs/#programm ANMELDUNG: https://radiologie-weiterbildung.at/kurse/mrt-der-mamma-basiskurs ÜBER UNS: https://radiologie-weiterbildung.at/kurse/mrt-der-mamma-basiskurs/#ueber-uns UNSERE HOMEPAGE: https://radiologie-weiterbildung.at Email: office@radiologie-weiterbildung.de
more
Event Details
PROGRAMM:
https://radiologie-weiterbildung.at/kurse/mrt-der-mamma-basiskurs/#programm
ANMELDUNG:
https://radiologie-weiterbildung.at/kurse/mrt-der-mamma-basiskurs
ÜBER UNS:
https://radiologie-weiterbildung.at/kurse/mrt-der-mamma-basiskurs/#ueber-uns
UNSERE HOMEPAGE:
https://radiologie-weiterbildung.at
Time
(Saturday) 09:00 - 17:45
mon09may17:3019:00Biomarker Podiumsdiskussion der ÖGPath/IAP Austria17:30 - 19:00
Event Details
Anmeldung, Programm und alle Details finden Sie auf der Kurswebsite.
Event Details
Anmeldung, Programm und alle Details finden Sie auf der Kurswebsite.
Time
(Monday) 17:30 - 19:00
thu12mayAll Dayfri13MSCT Basis Workshop(All Day)
Event Details
Das Trainingsspektrum umfasst technische und klinische Vorträge und syngo.via Userinterface Präsentationen mit Hands-On Einheiten. Zur Durchführung dienen uns technisch bestens ausgestattete Kursräume mit syngo.via Server-Client basierten Arbeitsplätzen. Maximaler Lernerfolg wird
more
Event Details
Das Trainingsspektrum umfasst technische und klinische Vorträge und syngo.via Userinterface Präsentationen mit Hands-On Einheiten. Zur Durchführung dienen uns technisch bestens ausgestattete Kursräume mit syngo.via Server-Client basierten Arbeitsplätzen. Maximaler Lernerfolg wird durch Kleingruppentraining mit höchstens zwölf Teilnehmern erzielt. Diese können sich abseits ihrer täglichen Routinearbeit intensiv den neuen Techniken widmen und interaktiven Erfahrungsaustausch betreiben. Themen In diesem Basiskurs über Multislice-CT werden Themen wie MSCT-Technik, Dosisgrößen und Kontrastmittelapplikation aufgefrischt. Arbeitsablaufkonzepte, Auswertestrategien, Bilddatenanalyse, sowie die Dokumentation der Ergebnisse werden zusätzlich behandelt. Das Abhängigkeitsverhältnis zwischen Scan- KM- und Reconparameter zur Patientendosis und Bildqualität wird in Form von praktischen Übungen überprüft.
Kursort:
Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin
Radiologie Teaching Center E 6F
Währinger Gürtel 18-20, 1090 Wien
Details und Informationen finden Sie HIER.
Time
may 12 (Thursday) - 13 (Friday)
fri13may(may 13)00:00sat14(may 14)00:00BRAIN IMAGING - Time is Brain00:00 - 00:00 (14)
Event Details
Information und Anmeldung Alina Asanger, BA Tel: 07248 64060 370, Mail: alina.asanger@sanova.at Veranstaltungsort Hotel IBIS Styles Linz Wankmüllerhofstraße 37, 4020 Linz Tel: 0732 347281, Mail: h0519@accor.com Hotelreservierung Hotel IBIS Styles Linz Wankmüllerhofstraße 37, 4020 Linz
Event Details
Information und Anmeldung
Alina Asanger, BA Tel: 07248 64060 370, Mail: alina.asanger@sanova.at
Veranstaltungsort
Hotel IBIS Styles Linz Wankmüllerhofstraße 37, 4020 Linz Tel: 0732 347281, Mail: h0519@accor.com
Hotelreservierung
Hotel IBIS Styles Linz Wankmüllerhofstraße 37, 4020 Linz Tel: 0732 347281, Mail: h0519@accor.co
Time
13 (Friday) 00:00 - 14 (Saturday) 00:00
fri13may15:0018:00NÖ GELENKS-, PUNKTIONS- UND INFILTRATIONSKURS, St. Pölten15:00 - 18:00
Event Details
Ziel dieses Kurses soll eine Vermittlung der anatomischen Gegebenheiten und eine Einbeziehung der Pathologienbis zum klinischen Bild aber vor allem das praktische Erlernen von Gelenkspunktionen und Infiltrationen sein, um Therapien zielgerichtet
more
Event Details
Ziel dieses Kurses soll eine Vermittlung der anatomischen Gegebenheiten und eine Einbeziehung der Pathologienbis zum klinischen Bild aber vor allem das praktische Erlernen von Gelenkspunktionen
und Infiltrationen sein, um Therapien zielgerichtet an den Ort des Geschehens zu bringen.
Ort:
Klinisches Institut für Pathologie
am Universitätsklinikum St. Pölten
Universitätsklinikum St. Pölten
3100, Dunant-Platz 1
Teilnahmegebühr:
€ 240,-
Anmeldung erforderlich:
anatbiomech@kl.ac.at
Time
(Friday) 15:00 - 18:00
fri20mayAll Daysat21VISAR 2022 - Vienna Interdisciplinary Symposium on Aortic Repair(All Day)
Event Details
After a pandemic-caused break we are back on stage! In the typical VISAR tradition, international experts from different medical specialties will provide state-of-the-art educational lectures and discuss the management of
more
Event Details
After a pandemic-caused break we are back on stage! In the typical VISAR tradition, international experts from different medical specialties will provide state-of-the-art educational lectures and discuss the management of challenging cases and complications in the treatment of aortic diseases. Due to the excellent feedback, we will continue and expand our hands-on session during the entire course.
Over the course of VISAR 2022, you’ll be informed about newest findings and knowledge related to aortic diseases, get an insight into ongoing trials, exchange with your peers and learn from international experts! Take the opportunity to actively contribute to the meeting by submitting a case to present, by participating in the debates & discussions and getting educated by attending some of the small group hands-on sessions!
The program once again consists on a well-balanced mixture of state-of-the-art lectures on management of challenging cases and complications, related case presentations and discussions, and hands-on training sessions on different topics related to aortic therapy as well. These hands-on training sessions include wet-lab training and workshops dedicated to different therapeutic means. The main sessions are organized around “key-note cases” and provide multidisciplinary pro-and con debates on the highest level of experience to provide highest possible practical value for the attendees.
We are looking forward to seeing you in May in Vienna for VISAR 2022!
Marek Ehrlich • Martin Funovics • Christian Loewe
Time
may 20 (Friday) - 21 (Saturday)
fri20mayAll Daysun22GRUNDKURS ABDOMENULTRASCHALL INKL. BASIS NOTFALLSONOGRAPHIE(All Day)
Event Details
Ultraschallkurse Dr. Ybinger HOTEL MESSMER in Bregenz Mehr Infos und Anmeldung
Event Details
Ultraschallkurse Dr. Ybinger
HOTEL MESSMER in Bregenz
Time
may 20 (Friday) - 22 (Sunday)
Event Details
PROGRAMM: https://radiologie-weiterbildung.at/kurse/mrt-der-prostata/#programm ANMELDUNG: https://radiologie-weiterbildung.at/kurse/mrt-der-prostata ÜBER UNS: https://radiologie-weiterbildung.at/kurse/mrt-der-prostata/#ueber-uns Email: office@radiologie-weiterbildung.de
Time
(Saturday) 09:00 - 17:45
tue31mayAll Dayfri03jun33rd ESGAR Annual Meeting and Postgraduate Course(All Day)
Event Details
After two years of Virtual Annual Meetings, we are extremely happy and excited to finally meet face to face again and we hope that you will join us in Lisbon,
Event Details
After two years of Virtual Annual Meetings, we are extremely happy and excited to finally meet face to face again and we hope that you will join us in Lisbon, Portugal from May 31 to June 3, 2022!
Time
May 31 (Tuesday) - June 3 (Friday)
may
Event Details
Beschreibung: KEYNOTE SPEAKERS - László Tabár (Falun Central Hospital, Falun, Sweden) - Peter Dean (University of Turku, Turun Yliopisto, Finland) Wir freuen uns sehr, dass wir unsere Freunde László und Peter als key
more
Event Details
Beschreibung: KEYNOTE SPEAKERS
– László Tabár (Falun Central Hospital, Falun, Sweden)
– Peter Dean (University of Turku, Turun Yliopisto, Finland)
Wir freuen uns sehr, dass wir unsere Freunde László und Peter als key note speaker für unser Mammographie Symposium gewinnen konnten.
Beide gehören seit Jahrzehnten zu den internationalen Top-Experten in der Mammographie.
László Tabár und Peter Dean sind Autoren etlicher Standardwerke zur Mammographie. Sie haben ihr Wissen in einem umfassenden wissenschaftlichen Werk dokumentiert.
Ihr unangefochtenes internationales Renommee spiegelt sich in zahlreichen Preisen nieder. So erhielt László Tabár den hochrangigen “ Alexander R. Margulis Award for Scientific Excellence 2021” der RSNA.
______________________
KONZEPT
• Kompaktes, interaktives online-Symposium • Mittwochabends, 90 Minuten, 2 CME Punkte (beantragt) • Intensive, niedrigschwellige und motivierende Lernatmosphäre • Vorträge: Umfassender Überblick durch ausgewiesene Top-Experten.
• Interaktive Diskussionsrunden nach jedem Vortrag und am Schluss: Wir beantworten direkt Ihre Fragen (Chat, Audio, Video)
______________________
LERNZIELE
I STATUS QUO
1. Grundlagen
2. Breast Imaging Reporting and Data System (BI-RADS) 3. Klinisches Management II ZUKUNFT (?): Klassifizierung von Brustkrebs nach dem Entstehungsort 1. Histopathologische Terminologie verbessern 2. Bildgebungsmuster sagen Entstehungsort von Brustkrebs voraus 3. Zusammenhang zwischen Entstehungsort und Patienten-Outcome
______________________
ZIELGRUPPEN
• FachärztInnen
• Weiterbildungs-AssistentInnen
• Level 1 (Beginner)
• Level 2 (Intermediate)
• Level 3 (Advanced)
______________________
ANMELDUNG UND DETAILS
https://radiologie-weiterbildung.de/kurse/mammographie-2022-symposium
Time
(Wednesday) 19:15 - 20:45
thu05may08:3014:30MSCT Angiographie Workshop08:30 - 14:30
Event Details
Dies ist ein eintägiger Intensivkurs über MSCT Angiographie. Es werden die Themen Patientenvorbereitung, Untersuchungsplanung und -durchführung, Funktionalität der Bedienoberfläche, Auswertestrategien, Datenanalyse, Befundinhalte und Workflowkonzepte in wechselnder Abfolge von Vorträgen und
more
Event Details
Dies ist ein eintägiger Intensivkurs über MSCT Angiographie. Es werden die Themen Patientenvorbereitung, Untersuchungsplanung und -durchführung, Funktionalität der Bedienoberfläche, Auswertestrategien, Datenanalyse, Befundinhalte und Workflowkonzepte in wechselnder Abfolge von Vorträgen und Hands-on Einheiten in Kleingruppen mit syngo.via Server-Client basierten Arbeitsplätzen behandelt.
Kursort:
Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin
Radiologie Teaching Center E 6F
Währinger Gürtel 18-20, 1090 Wien
Details und Informationen finden Sie HIER.
Time
(Thursday) 08:30 - 14:30
fri06mayAll DayVinzenz Gruppe Kongresstag Radiologie & Nuklearmedizin(All Day: friday)
Event Details
Kongresstitel "Schwerpunkt Onkologie" Kongressthemen: - Tumore im Kopf-Hals-Bereich - Tumore in der Lunge - Tumore und neue Entwicklungen in der Leber Bildgebende Entwicklungen im Fokus Programm Kongresswebsite
Event Details
Kongresstitel “Schwerpunkt Onkologie”
Kongressthemen:
– Tumore im Kopf-Hals-Bereich
– Tumore in der Lunge
– Tumore und neue Entwicklungen in der Leber Bildgebende Entwicklungen im Fokus
Time
All Day (Friday)
Event Details
PROGRAMM: https://radiologie-weiterbildung.at/kurse/mrt-der-mamma-basiskurs/#programm ANMELDUNG: https://radiologie-weiterbildung.at/kurse/mrt-der-mamma-basiskurs ÜBER UNS: https://radiologie-weiterbildung.at/kurse/mrt-der-mamma-basiskurs/#ueber-uns UNSERE HOMEPAGE: https://radiologie-weiterbildung.at Email: office@radiologie-weiterbildung.de
more
Event Details
PROGRAMM:
https://radiologie-weiterbildung.at/kurse/mrt-der-mamma-basiskurs/#programm
ANMELDUNG:
https://radiologie-weiterbildung.at/kurse/mrt-der-mamma-basiskurs
ÜBER UNS:
https://radiologie-weiterbildung.at/kurse/mrt-der-mamma-basiskurs/#ueber-uns
UNSERE HOMEPAGE:
https://radiologie-weiterbildung.at
Time
(Saturday) 09:00 - 17:45
mon09may17:3019:00Biomarker Podiumsdiskussion der ÖGPath/IAP Austria17:30 - 19:00
Event Details
Anmeldung, Programm und alle Details finden Sie auf der Kurswebsite.
Event Details
Anmeldung, Programm und alle Details finden Sie auf der Kurswebsite.
Time
(Monday) 17:30 - 19:00
thu12mayAll Dayfri13MSCT Basis Workshop(All Day)
Event Details
Das Trainingsspektrum umfasst technische und klinische Vorträge und syngo.via Userinterface Präsentationen mit Hands-On Einheiten. Zur Durchführung dienen uns technisch bestens ausgestattete Kursräume mit syngo.via Server-Client basierten Arbeitsplätzen. Maximaler Lernerfolg wird
more
Event Details
Das Trainingsspektrum umfasst technische und klinische Vorträge und syngo.via Userinterface Präsentationen mit Hands-On Einheiten. Zur Durchführung dienen uns technisch bestens ausgestattete Kursräume mit syngo.via Server-Client basierten Arbeitsplätzen. Maximaler Lernerfolg wird durch Kleingruppentraining mit höchstens zwölf Teilnehmern erzielt. Diese können sich abseits ihrer täglichen Routinearbeit intensiv den neuen Techniken widmen und interaktiven Erfahrungsaustausch betreiben. Themen In diesem Basiskurs über Multislice-CT werden Themen wie MSCT-Technik, Dosisgrößen und Kontrastmittelapplikation aufgefrischt. Arbeitsablaufkonzepte, Auswertestrategien, Bilddatenanalyse, sowie die Dokumentation der Ergebnisse werden zusätzlich behandelt. Das Abhängigkeitsverhältnis zwischen Scan- KM- und Reconparameter zur Patientendosis und Bildqualität wird in Form von praktischen Übungen überprüft.
Kursort:
Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin
Radiologie Teaching Center E 6F
Währinger Gürtel 18-20, 1090 Wien
Details und Informationen finden Sie HIER.
Time
may 12 (Thursday) - 13 (Friday)
fri13may(may 13)00:00sat14(may 14)00:00BRAIN IMAGING - Time is Brain00:00 - 00:00 (14)
Event Details
Information und Anmeldung Alina Asanger, BA Tel: 07248 64060 370, Mail: alina.asanger@sanova.at Veranstaltungsort Hotel IBIS Styles Linz Wankmüllerhofstraße 37, 4020 Linz Tel: 0732 347281, Mail: h0519@accor.com Hotelreservierung Hotel IBIS Styles Linz Wankmüllerhofstraße 37, 4020 Linz
Event Details
Information und Anmeldung
Alina Asanger, BA Tel: 07248 64060 370, Mail: alina.asanger@sanova.at
Veranstaltungsort
Hotel IBIS Styles Linz Wankmüllerhofstraße 37, 4020 Linz Tel: 0732 347281, Mail: h0519@accor.com
Hotelreservierung
Hotel IBIS Styles Linz Wankmüllerhofstraße 37, 4020 Linz Tel: 0732 347281, Mail: h0519@accor.co
Time
13 (Friday) 00:00 - 14 (Saturday) 00:00
fri13may15:0018:00NÖ GELENKS-, PUNKTIONS- UND INFILTRATIONSKURS, St. Pölten15:00 - 18:00
Event Details
Ziel dieses Kurses soll eine Vermittlung der anatomischen Gegebenheiten und eine Einbeziehung der Pathologienbis zum klinischen Bild aber vor allem das praktische Erlernen von Gelenkspunktionen und Infiltrationen sein, um Therapien zielgerichtet
more
Event Details
Ziel dieses Kurses soll eine Vermittlung der anatomischen Gegebenheiten und eine Einbeziehung der Pathologienbis zum klinischen Bild aber vor allem das praktische Erlernen von Gelenkspunktionen
und Infiltrationen sein, um Therapien zielgerichtet an den Ort des Geschehens zu bringen.
Ort:
Klinisches Institut für Pathologie
am Universitätsklinikum St. Pölten
Universitätsklinikum St. Pölten
3100, Dunant-Platz 1
Teilnahmegebühr:
€ 240,-
Anmeldung erforderlich:
anatbiomech@kl.ac.at
Time
(Friday) 15:00 - 18:00
fri20mayAll Daysat21VISAR 2022 - Vienna Interdisciplinary Symposium on Aortic Repair(All Day)
Event Details
After a pandemic-caused break we are back on stage! In the typical VISAR tradition, international experts from different medical specialties will provide state-of-the-art educational lectures and discuss the management of
more
Event Details
After a pandemic-caused break we are back on stage! In the typical VISAR tradition, international experts from different medical specialties will provide state-of-the-art educational lectures and discuss the management of challenging cases and complications in the treatment of aortic diseases. Due to the excellent feedback, we will continue and expand our hands-on session during the entire course.
Over the course of VISAR 2022, you’ll be informed about newest findings and knowledge related to aortic diseases, get an insight into ongoing trials, exchange with your peers and learn from international experts! Take the opportunity to actively contribute to the meeting by submitting a case to present, by participating in the debates & discussions and getting educated by attending some of the small group hands-on sessions!
The program once again consists on a well-balanced mixture of state-of-the-art lectures on management of challenging cases and complications, related case presentations and discussions, and hands-on training sessions on different topics related to aortic therapy as well. These hands-on training sessions include wet-lab training and workshops dedicated to different therapeutic means. The main sessions are organized around “key-note cases” and provide multidisciplinary pro-and con debates on the highest level of experience to provide highest possible practical value for the attendees.
We are looking forward to seeing you in May in Vienna for VISAR 2022!
Marek Ehrlich • Martin Funovics • Christian Loewe
Time
may 20 (Friday) - 21 (Saturday)
fri20mayAll Daysun22GRUNDKURS ABDOMENULTRASCHALL INKL. BASIS NOTFALLSONOGRAPHIE(All Day)
Event Details
Ultraschallkurse Dr. Ybinger HOTEL MESSMER in Bregenz Mehr Infos und Anmeldung
Event Details
Ultraschallkurse Dr. Ybinger
HOTEL MESSMER in Bregenz
Time
may 20 (Friday) - 22 (Sunday)
Event Details
PROGRAMM: https://radiologie-weiterbildung.at/kurse/mrt-der-prostata/#programm ANMELDUNG: https://radiologie-weiterbildung.at/kurse/mrt-der-prostata ÜBER UNS: https://radiologie-weiterbildung.at/kurse/mrt-der-prostata/#ueber-uns Email: office@radiologie-weiterbildung.de
Time
(Saturday) 09:00 - 17:45
tue31mayAll Dayfri03jun33rd ESGAR Annual Meeting and Postgraduate Course(All Day)
Event Details
After two years of Virtual Annual Meetings, we are extremely happy and excited to finally meet face to face again and we hope that you will join us in Lisbon,
Event Details
After two years of Virtual Annual Meetings, we are extremely happy and excited to finally meet face to face again and we hope that you will join us in Lisbon, Portugal from May 31 to June 3, 2022!
Time
May 31 (Tuesday) - June 3 (Friday)
june
tue31mayAll Dayfri03jun33rd ESGAR Annual Meeting and Postgraduate Course(All Day)
Event Details
After two years of Virtual Annual Meetings, we are extremely happy and excited to finally meet face to face again and we hope that you will join us in Lisbon,
Event Details
After two years of Virtual Annual Meetings, we are extremely happy and excited to finally meet face to face again and we hope that you will join us in Lisbon, Portugal from May 31 to June 3, 2022!
Time
May 31 (Tuesday) - June 3 (Friday)
wed08junAll Daysat11RADPATH 2022(All Day)
Event Details
Programm, Anmeldung und Details finden Sie auf der Kongresswebsite. RADPATH|VIENNA is a four-day radiologic pathology correlation course that presents a comprehensive review of radiologic imaging with emphasis
more
Event Details
Programm, Anmeldung und Details finden Sie auf der Kongresswebsite.
RADPATH|VIENNA is a four-day radiologic pathology correlation course that presents a comprehensive review of radiologic imaging with emphasis on the principles of radiologic-pathologic correlation.
The faculty includes current and former members of the Department of Radiologic Pathology at the American Institute of Radiologic Pathology (AIRP) as well as other experts in the field.
Cardiovascular/Thoracic – John P. LICHTENBERGER, MD Cardiovascular/Thoracic – Mini PAKKAL, MD Pediatric – Ellen M. CHUNG, MD Gastrointestinal – tba
28 DFP Punkte
Time
june 8 (Wednesday) - 11 (Saturday)
thu09junAll Daysat11ESTI 2022 Annual Scientific Meeting(All Day)
Event Details
Oxford/UK ESTI 2022 Email: office@myESTI.org
Event Details
Time
june 9 (Thursday) - 11 (Saturday)
thu09jun(jun 9)12:00sat11(jun 11)17:00ESSR 2022 Annual Scientific Meeting12:00 - 17:00 (11)
Event Details
We have the honour and the pleasure to welcome you to participate our next Annual Scientific Meeting, which will be held from
more
Event Details
We have the honour and the pleasure to welcome you to participate our next Annual Scientific Meeting, which will be held from June 9-11, 2022.
The Hanseatic city of Rostock will host our eagerly awaited event and we are looking forward to welcoming again face to face MSK radiologists from all over Europe. This year’s special focus will be on Post-Treatment Imaging, cutting-edge research outcomes and latest developments in that field. Next to that, our subcommittees have prepared special sessions on Arthritis, Tumours, Interventions, Sports, Osteoporosis and Paediatric MSK studies.
Time
9 (Thursday) 12:00 - 11 (Saturday) 17:00
Event Details
Ort: Internationales Trainingscenter für Human- und Veterinärmedizin Bergmillergasse 5 / Stiege 2 / 2. OG 1140 Wien Beschreibung: Im Grundkurs Gefäßultraschall steht das Vermitteln der theoretischen Grundlagen, der praktischen Fertigkeiten und das Erkennen des
more
Event Details
Ort:
Internationales Trainingscenter für Human- und Veterinärmedizin
Bergmillergasse 5 / Stiege 2 / 2. OG
1140 Wien
Beschreibung: Im Grundkurs Gefäßultraschall steht das Vermitteln der theoretischen Grundlagen, der praktischen Fertigkeiten und das Erkennen des Normalbefundes im Mittelpunkt. Pathologische Befunde werden im theoretischen Teil veranschaulicht.
Carotis – periphere Arterien und Venen
Reichlich Zeit zum Training in Kleingruppen (5 Teilnehmer pro Ultraschallgerät und Tutor)!
Der Kurs ist mit 20 DFP-Punkten akkreditiert und kann für Zertifizierungen bei OEGUM und Österreichischer Ärztekammer eingereicht werden.
https://www.ultraschallkurse-wien.at/kurse/grundkurs-gefaessultraschall/
Time
11 (Saturday) 08:00 - 12 (Sunday) 18:00
sat11jun09:0017:45Einführung in die Mammadiagnostik: FIT FÜR DEN FACHARZT?09:00 - 17:45
Event Details
Beschreibung: PROGRAMM: https://radiologie-weiterbildung.at/veranstaltungen/mrt-der-mamma-aufbaukurs/#programm ANMELDUNG https://radiologie-weiterbildung.at/veranstaltungen/einfuehrung-in-die-mammadiagnostik/ ÜBER UNS https://radiologie-weiterbildung.at/veranstaltungen/einfuehrung-in-die-mammadiagnostik/#ueber-uns UNSERE HOMEPAGE https://radiologie-weiterbildung.at UNSER OFFICE +49 157 58741925 office@radiologie-weiterbildung.at
more
Event Details
Beschreibung: PROGRAMM:
https://radiologie-weiterbildung.at/veranstaltungen/mrt-der-mamma-aufbaukurs/#programm
ANMELDUNG
https://radiologie-weiterbildung.at/veranstaltungen/einfuehrung-in-die-mammadiagnostik/
ÜBER UNS
https://radiologie-weiterbildung.at/veranstaltungen/einfuehrung-in-die-mammadiagnostik/#ueber-uns
UNSERE HOMEPAGE
https://radiologie-weiterbildung.at
UNSER OFFICE
+49 157 58741925
office@radiologie-weiterbildung.at
Time
(Saturday) 09:00 - 17:45
wed22jun09:0017:00Basis Imaging Workshop09:00 - 17:00
Event Details
Das Trainingsspektrum umfasst die modalitätsübergreifende Vermittlung von Grundwissen zur Server-Client Technologie von Siemens Healthineers anhand von Frontalvorträgen und Userinterface-Präsentationen mit praktischen Hands-On Einheiten. Zur Durchführung dient uns ein technisch bestens
more
Event Details
Das Trainingsspektrum umfasst die modalitätsübergreifende Vermittlung von Grundwissen zur Server-Client Technologie von Siemens Healthineers anhand von Frontalvorträgen und Userinterface-Präsentationen mit praktischen Hands-On Einheiten. Zur Durchführung dient uns ein technisch bestens ausgestatteter Kursraum mit syngo.via Demo Konsolen. Maximaler Lernerfolg wird durch Kleingruppentraining mit höchstens zwölf Teilnehmern erzielt, die sich abseits ihrer täglichen Routinearbeit intensiv den neuen Techniken widmen und interaktiven Erfahrungsaustausch betreiben können.
Kursort:
Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin
Radiologie Teaching Center E 6F
Währinger Gürtel 18-20, 1090 Wien
Details und Informationen finden Sie HIER.
Time
(Wednesday) 09:00 - 17:00
thu23junAll Daysat2530. Osteoporoseforum – Jubiläumstagung(All Day)
Event Details
Veranstaltungsort: scalaria - 5360 St. Wolfgang im Salzkammergut Programm und Anmeldung
Event Details
Veranstaltungsort: scalaria – 5360 St. Wolfgang im Salzkammergut
Time
june 23 (Thursday) - 25 (Saturday)
thu23jun09:0017:30Advanced Imaging CT Workshop09:00 - 17:30
Event Details
Auf dem Gebiet der Computertomographie wird eine umfassende Vermittlung von gezielten Software Anwendungen inklusive Auswertung und Dokumentation an syngo.via Demo Konsolen mittels Hands-On Trainingseinheiten angestrebt. Zusätzlich wird ein Update zu
more
Event Details
Auf dem Gebiet der Computertomographie wird eine umfassende Vermittlung von gezielten Software Anwendungen inklusive Auswertung und Dokumentation an syngo.via Demo Konsolen mittels Hands-On Trainingseinheiten angestrebt. Zusätzlich wird ein Update zu Änderungen und Erneuerungen zu Server-Client basierter Hard- und Software gegeben. Mit abwechselnden Demos und Übungseinheiten spezieller CT Untersuchungsszenarien (Workflows) wird darin der Ablauf verständlich gemacht und somit ein fortgeschrittener Status in der 2D/3D Bildnachbearbeitung erreicht.
Kursort:
Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin
Radiologie Teaching Center E 6F
Währinger Gürtel 18-20, 1090 Wien
Details und Informationen finden Sie HIER.
Time
(Thursday) 09:00 - 17:30
Event Details
PROGRAMM: https://radiologie-weiterbildung.at/kurse/mrt-der-mamma-basiskurs/#programm ANMELDUNG: https://radiologie-weiterbildung.at/kurse/mrt-der-mamma-basiskurs ÜBER UNS: https://radiologie-weiterbildung.at/kurse/mrt-der-mamma-basiskurs/#ueber-uns UNSERE HOMEPAGE: https://radiologie-weiterbildung.at Email: office@radiologie-weiterbildung.de
more
Event Details
PROGRAMM:
https://radiologie-weiterbildung.at/kurse/mrt-der-mamma-basiskurs/#programm
ANMELDUNG:
https://radiologie-weiterbildung.at/kurse/mrt-der-mamma-basiskurs
ÜBER UNS:
https://radiologie-weiterbildung.at/kurse/mrt-der-mamma-basiskurs/#ueber-uns
UNSERE HOMEPAGE:
https://radiologie-weiterbildung.at
Time
(Saturday) 09:00 - 17:45
wed29jun(jun 29)15:00sat02jul(jul 2)11:30OIC 202215:00 - (july 2) 11:30
Event Details
The programme includes teaching lectures, case presentations, panel discussions, as well as hands-on workshops. You will have the opportunity to gain knowledge on latest clinical and technical aspects of cancer
more
Event Details
The programme includes teaching lectures, case presentations, panel discussions, as well as hands-on workshops. You will have the opportunity to gain knowledge on latest clinical and technical aspects of cancer imaging, to share experience, to discuss critical issues and open questions, and get support how to improve your day-to-day practice. And most importantly, you will have the opportunity to exchange ideas and make contacts within the community, colleagues and experts in different areas of cancer imaging. We hope that you will take this opportunity to establish new friendships and rekindle old ones. Enjoy the in person meeting in the beauties and charms of Dubrovnik and the Adriatic.
Anmeldung, Programm und alle Details finden Sie auf der Kongresswebsite.
Time
June 29 (Wednesday) 15:00 - July 2 (Saturday) 11:30
july
wed29jun(jun 29)15:00sat02jul(jul 2)11:30OIC 2022(june 29) 15:00 - (july 2) 11:30
Event Details
The programme includes teaching lectures, case presentations, panel discussions, as well as hands-on workshops. You will have the opportunity to gain knowledge on latest clinical and technical aspects of cancer
more
Event Details
The programme includes teaching lectures, case presentations, panel discussions, as well as hands-on workshops. You will have the opportunity to gain knowledge on latest clinical and technical aspects of cancer imaging, to share experience, to discuss critical issues and open questions, and get support how to improve your day-to-day practice. And most importantly, you will have the opportunity to exchange ideas and make contacts within the community, colleagues and experts in different areas of cancer imaging. We hope that you will take this opportunity to establish new friendships and rekindle old ones. Enjoy the in person meeting in the beauties and charms of Dubrovnik and the Adriatic.
Anmeldung, Programm und alle Details finden Sie auf der Kongresswebsite.
Time
June 29 (Wednesday) 15:00 - July 2 (Saturday) 11:30
Event Details
Alle Details finden Sie hier: 000ProgrammERASMUS2022
Event Details
Alle Details finden Sie hier:
000ProgrammERASMUS2022
Time
7 (Thursday) 09:00 - 9 (Saturday) 17:00
Event Details
Beschreibung: PROGRAMM: https://radiologie-weiterbildung.at/veranstaltungen/mrt-der-mamma-aufbaukurs/#programm ANMELDUNG: https://radiologie-weiterbildung.at/veranstaltungen/mrt-der-mamma-aufbaukurs/ ÜBER UNS: https://radiologie-weiterbildung.at/veranstaltungen/mrt-der-mamma-aufbaukurs/#ueber-uns UNSERE HOMEPAGE: https://radiologie-weiterbildung.at Email: office@radiologie-weiterbildung.de
more
Event Details
Beschreibung: PROGRAMM:
https://radiologie-weiterbildung.at/veranstaltungen/mrt-der-mamma-aufbaukurs/#programm
ANMELDUNG:
https://radiologie-weiterbildung.at/veranstaltungen/mrt-der-mamma-aufbaukurs/
ÜBER UNS:
https://radiologie-weiterbildung.at/veranstaltungen/mrt-der-mamma-aufbaukurs/#ueber-uns
UNSERE HOMEPAGE:
https://radiologie-weiterbildung.at
Time
(Sunday) 09:00 - 17:45
fri29jul19:1520:45Update CT 2022: „Was ist wichtig?“ (KOSTENLOSES ONLINE-SYMPOSIUM)19:15 - 20:45
Event Details
Beschreibung: KEYNOTE SPEAKERS - Dr. rer. nat. Björn Kreisler (Senior Key Expert: Verantwortlich für Entwicklung des weltweit ersten photonenzählenden Computertomographen, Finalist Deutscher Zukunftspreis 2021, Siemens Healthineers, Forchheim) - PD Dr. med. Matthias
more
Event Details
Beschreibung: KEYNOTE SPEAKERS
– Dr. rer. nat. Björn Kreisler (Senior Key Expert: Verantwortlich für Entwicklung des weltweit ersten photonenzählenden Computertomographen, Finalist Deutscher Zukunftspreis 2021, Siemens Healthineers, Forchheim)
– PD Dr. med. Matthias May (Leitender Oberarzt am Radiologischen Institut des Universitätsklinikums Erlangen; Direktor Professor Dr. med. Michael Uder)
———————————–
KONZEPT
1. Kompaktes, interaktives online-Symposium
2. Mittwochabends, 90 Minuten, 2 CME Punkte (beantragt)
3. Intensive, niedrigschwellige und motivierende Lernatmosphäre
4. Vorträge: Umfassender Überblick durch ausgewiesene Top-Experten
5. Interaktive Diskussionsrunden nach jedem Vortrag und am Schluss: Wir beantworten direkt Ihre Fragen (Chat, Audio, Video)
———————————–
LERNZIELE
1. Klinische Endstrecke: „Was brauchen wir wirklich?“ 2. Personalisierung der CT-Untersuchung: Warum? Wann? Wie?
2. Automatisierung: Warum? Wann? Wie?
3. Photon-counting Detector CT: Funktionsweise 5. Photon-counting Detector CT: Klinische Vorteile (?)
———————————–
ZIELGRUPPEN
1. FachärztInnen
2. Weiterbildungs-AssistentInnen
3. Level 1 (Beginner)
4. Level 2 (Intermediate)
5. Level 3 (Advanced)
———————————–
ANMELDUNG
https://radiologie-weiterbildung.at/veranstaltungen/ct-2022-symposium/
Time
(Friday) 19:15 - 20:45
august
mon29augAll Dayfri02sepMusculoskeletal MRI (comprehensive course)(All Day)
Event Details
Anmeldung, Programm und alle Details finden Sie auf der Kongresswebsite.
Event Details
Anmeldung, Programm und alle Details finden Sie auf der Kongresswebsite.
Time
August 29 (Monday) - September 2 (Friday)
september
mon29augAll Dayfri02sepMusculoskeletal MRI (comprehensive course)(All Day)
Event Details
Anmeldung, Programm und alle Details finden Sie auf der Kongresswebsite.
Event Details
Anmeldung, Programm und alle Details finden Sie auf der Kongresswebsite.
Time
August 29 (Monday) - September 2 (Friday)
thu01sep08:30sun04(sep 4)11:00Summer School Pörtschach08:30 - 11:00 (4)
Event Details
Breast Imaging 2022 Programm Kontakt: kontakt@breastimagingacademy.org
Event Details
Time
1 (Thursday) 08:30 - 4 (Sunday) 11:00
fri16sepAll Daysat17Bildgebung mit Herz 2022(All Day)
Time
september 16 (Friday) - 17 (Saturday)
thu22sepAll Daysat24R3 Imaging(All Day)
Event Details
Anmeldung, Progamm und alle Details findend Sie auf der Kongresswebsite.
Event Details
Anmeldung, Progamm und alle Details findend Sie auf der Kongresswebsite.
Time
september 22 (Thursday) - 24 (Saturday)
sat24sepAll DayIntensivkurs Kinderradiologie 2022, Graz(All Day: saturday)
Event Details
Bildgebung im Neugeborenen- & Säuglingsalter Ort: Universitätsklinikum-LKH Graz, Univ. Klinik für Radiologie, Hörsaal (1.UG) & Seminarräume Inhalt/Ziel: Praxisnahe Vertiefung (facharztprüfungs-)relevanten Basiswissens aus allen Themenkreisen des Teilbereichs Kinderradiologie, insbesondere der diversen eingesetzten Untersuchungsverfahren und
more
Event Details
Bildgebung im Neugeborenen- & Säuglingsalter
Ort: Universitätsklinikum-LKH Graz, Univ. Klinik für Radiologie, Hörsaal (1.UG) & Seminarräume
Inhalt/Ziel: Praxisnahe Vertiefung (facharztprüfungs-)relevanten Basiswissens aus allen Themenkreisen des
Teilbereichs Kinderradiologie, insbesondere der diversen eingesetzten Untersuchungsverfahren und typischer
Befunde, auch in fallorientiert-interaktiven Arbeitsgruppen; Grundkenntnisse vorausgesetzt.
Time
All Day (Saturday)
thu29sepsat01oct3-Verbände-Strahlenschutztagung14:00 - (october 1) 12:30
Event Details
3-Verbände-Strahlenschutztagung ÖGMP – Österreichische Gesellschaft für Medizinische Physik, ÖVS – Österreichischer Verband für Strahlenschutz, VMSÖ – Verband für Medizinischen Strahlenschutz in Österreich Technische Universität Wien Karlsplatz 13 A-1040 Wien Nähere Informationen: www.strahlenschutztagung.org
Event Details
3-Verbände-Strahlenschutztagung ÖGMP – Österreichische Gesellschaft für Medizinische Physik, ÖVS – Österreichischer Verband für Strahlenschutz, VMSÖ – Verband für Medizinischen Strahlenschutz in Österreich
Technische Universität Wien
Karlsplatz 13
A-1040 Wien
Nähere Informationen: www.strahlenschutztagung.org
Time
September 29 (Thursday) 14:00 - October 1 (Saturday) 12:30
october
thu29sepsat01oct3-Verbände-Strahlenschutztagung(september 29) 14:00 - (october 1) 12:30
Event Details
3-Verbände-Strahlenschutztagung ÖGMP – Österreichische Gesellschaft für Medizinische Physik, ÖVS – Österreichischer Verband für Strahlenschutz, VMSÖ – Verband für Medizinischen Strahlenschutz in Österreich Technische Universität Wien Karlsplatz 13 A-1040 Wien Nähere Informationen: www.strahlenschutztagung.org
Event Details
3-Verbände-Strahlenschutztagung ÖGMP – Österreichische Gesellschaft für Medizinische Physik, ÖVS – Österreichischer Verband für Strahlenschutz, VMSÖ – Verband für Medizinischen Strahlenschutz in Österreich
Technische Universität Wien
Karlsplatz 13
A-1040 Wien
Nähere Informationen: www.strahlenschutztagung.org
Time
September 29 (Thursday) 14:00 - October 1 (Saturday) 12:30
Event Details
Der gemeinsame Kongress der Österreichischen und Bayerischen Röntgengesellschaft findet im Salzburg Congress statt. ÖRG Kongresspräsidentin: Prof. Dr. Gertraud Heinz, St. Pölten BRG Kongresspräsident: Dr. Wolfgang Weiß, Traunstein Weitere Details finden Sie auf der
Event Details
Der gemeinsame Kongress der Österreichischen und Bayerischen Röntgengesellschaft findet im Salzburg Congress statt.
ÖRG Kongresspräsidentin: Prof. Dr. Gertraud Heinz, St. Pölten
BRG Kongresspräsident: Dr. Wolfgang Weiß, Traunstein
Weitere Details finden Sie auf der Kongresswebsite, www.oerg-kongress.at
Time
6 (Thursday) 13:00 - 8 (Saturday) 16:00
Event Details
The aim of the ESOR Tutorials is to further the experience of young radiologists, residents in their last year of training and board-certified radiologists, in daily radiological practice through intense
Event Details
The aim of the ESOR Tutorials is to further the experience of young radiologists, residents in their last year of training and board-certified radiologists, in daily radiological practice through intense teaching and exchange in a European reference center. In Graz the participants are offered one week of practical and theoretical knowledge and the opportunity to be integrated in the activities of an academic department of radiology.
The tutorial will be organised by the Medical University Graz under the chairmanship of Prof. M. Fuchsjäger. The ESOR Graz Tutorial is supported by the ESR.
Time
october 17 (Monday) - 21 (Friday)
Location
Medical University Graz
Auenbruggerplatz 9
Organizer
Prof. Michael Fuchsjäger
Event Details
This course is mainly aimed at residents in their late years of training as well as board-certified radiologists interested in updating their knowledge on breast radiology. Topics from essential basic
more
Event Details
This course is mainly aimed at residents in their late years of training as well as board-certified radiologists interested in updating their knowledge on breast radiology. Topics from essential basic information on mammography, digital breast tomosynthesis, breast US and MRI technique as well as imaging protocols across clinical scenarios and symptoms to advanced applications such as automated 3D ultrasound, contrast-enhanced mammography and image guided breast interventions will be addressed. There will be a focus on multi-modality breast imaging case presentations, including a quiz session, as well as live sessions. Internationally renowned European experts guarantee for a high-quality teaching program.
Time
october 19 (Wednesday) - 21 (Friday)
Location
Medical University Graz
Auenbruggerplatz 9
Organizer
Prof. Michael Fuchsjäger
thu27octAll Daysat29ESCR Annual Scientific Meeting 2022, Rome(All Day)
Event Details
After two years of pandemic and online events, we are delighted to announce that the European Society of Cardiovascular Radiology annual meeting is planned as an in-person event in the
Event Details
After two years of pandemic and online events, we are delighted to announce that the European Society of Cardiovascular Radiology annual meeting is planned as an in-person event in the evocative setting of the eternal city, Rome, between October 27 – 29, 2022.
Time
october 27 (Thursday) - 29 (Saturday)
november
thu03novAll Daysat0529. Jahrestagung der ÖGNR, INNSBRUCK(All Day)
Event Details
Programm, Anmeldung und alle Details finden Sie auf der Kongress Website.
Event Details
Programm, Anmeldung und alle Details finden Sie auf der Kongress Website.
Time
november 3 (Thursday) - 5 (Saturday)
fri04novAll Daysat054th AICI Forum - Artificial Intelligence in Clinical Imaging, Graz(All Day)
Event Details
This year, the focus will be on the translation of AI research and development into clinical imaging practice. AICI Forum attendees span all areas of the healthcare system. Fusing different
more
Event Details
This year, the focus will be on the translation of AI research and development into clinical imaging practice. AICI Forum attendees span all areas of the healthcare system. Fusing different ideas and points of view, they talk about how to get disruptive changes realized beyond the hype. In its 4th edition, our CME/CPD-accredited hybrid event specifically addresses innovative radiologists who are expected to critically and carefully adopt AI solutions in their clinical routine. Format: Keynotes, scientific talks, mini-workshops, and panel discussions.
Time
november 4 (Friday) - 5 (Saturday)
fri18novAll DayMRT der Brust Workshop(All Day: friday)
Event Details
Ort: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin, Radiologie Teaching Center E 6F, Währinger Gürtel 18-20, 1090 Wien Anmeldung, Programm und alle Details finden Sie auf der Kurswebsite.
Event Details
Ort: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin, Radiologie Teaching Center E 6F, Währinger Gürtel 18-20, 1090 Wien
Anmeldung, Programm und alle Details finden Sie auf der Kurswebsite.
Time
All Day (Friday)
december
fri16decAll DayMRT Prostata Workshop(All Day: friday)
Event Details
Ort: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin, Radiologie Teaching Center E 6F, Währinger Gürtel 18-20, 1090 Wien Anmeldung, Programm und Details finden Sie auf der Kurswebsite.
Event Details
Ort: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin, Radiologie Teaching Center E 6F, Währinger Gürtel 18-20, 1090 Wien
Anmeldung, Programm und Details finden Sie auf der Kurswebsite.
Time
All Day (Friday)