Kongresskalendar

march

wed01marAll Daysat24jun104. Deutscher Röntgen­kongress(All Day)

april

wed01marAll Daysat24jun104. Deutscher Röntgen­kongress(All Day)

sat01aprAll DayMRT der Prostata: Basiskurs mit Pascal Baltzer und Matthias Dietzel (ONLINE)(All Day: saturday)

thu13aprAll Dayfri14ESGAR Hepatobiliary and GI Tract Tumours Workshop(All Day) Meliá Sevilla, Dr.Pedro de Castro, 1

sat15aprAll Daysun16Grundkurs Abdomenultraschall nach ÖGUM(All Day) Ultraschallkurse Dr. Ybinger - Wien, Internationales Trainingscenter für Human- und Veterinärmedizin Event Organized By: OA Dr. Thomas Ybinger

sat15apr08:1514:0010. Tullner Neuroradiologischer Workshop08:15 - 14:00 Haus der Digitalisierung, Konrad-Lorenz-Straße 10

sun16aprAll Daywed19ECIO 2023 – European Conference on Interventional Oncology(All Day) Stockholmsmässan, Stockholm

tue18aprAll Daysat22Garmisch Symposium International, Radiologie und Integrierte Diagnostik, Image is everything!(All Day) Kongresshaus Garmisch-Partenkirchen, Richard-Strauss-Platz 1

wed19aprAll Daysat2237. RÖNTGENSEMINAR OBERLECH 2023(All Day)

thu20aprAll Dayfri21ESGAR Liver Imaging Workshop(All Day) Bledrose Hotel, Cesta svobode 8

thu20apr18:0019:30Prostata-MRT Befundungstraining - ONLINE18:00 - 19:30

mon24aprAll DayMasterclass in Head and Neck Cancer Imaging(All Day: monday) London

wed26aprAll DaySchilddrüsenultraschall Aufbaukurs(All Day: wednesday) Redoutensäle, Linz

wed26apr19:1520:45Mammographie Symposium mit László Tabár (KOSTENLOS ONLINE)19:15 - 20:45

thu27aprAll Daysat29FFF April - Mammaradiologie, Kopf/Hals Radiologie, MSK(All Day) Online

thu27aprAll Dayfri28Basismodul Mammadiagnostik(All Day) Medical University Graz, Auenbruggerplatz 9

thu27apr08:1517:05Future of Medical Imaging Meeting (FuMI)08:15 - 17:05 Charité Berlin

fri28aprAll Day7. Kopf/Hals Ultraschallkurs - Grundkurs(All Day: friday) Wiener Neudorf

fri28apr10:3015:30Workshop Neuro Bildgebung für alle10:30 - 15:30 JKU medSPACE, Krankenhausstraße 5

sat29aprAll Day7. Kopf/Hals Ultraschallkurs - Aufbaukurs(All Day: saturday) Wiener Neudorf

sat29apr09:0017:45Contrast Enhanced Mammography (CEM): Basiskurs (ONLINE)09:00 - 17:45

may

wed01marAll Daysat24jun104. Deutscher Röntgen­kongress(All Day)

wed03mayAll Daysat06Advanced MRI 2023(All Day) Graz

thu04mayAll Dayfri05Fit für den Facharzt Kurs - Präsenz(All Day) Seehotel Rust, Am Seekanal 2-4

sat06mayAll DayMRT der Mamma: Basiskurs mit Pascal Baltzer und Matthias Dietzel (ONLINE)(All Day: saturday)

sat06mayAll DayPannRad 2023(All Day: saturday) Seehotel Rust, Am Seekanal 2-4

thu11mayAll DayAuffrischungskurs für „Strahlenschutzbeauftragte“ und „Ermächtigte Ärzte“(All Day: thursday) Billrothhaus, Frankgasse 8

fri12mayAll Daysat13Seminar Phlebologisch-radiologische Diagnostik 2023; Intensivkurs Varikose +Thrombose(All Day)

mon22mayAll DayMasterclass in Current Topics of Renal & Adrenal Imaging(All Day: monday) London

thu25may18:0019:30Prostata-MRT Befundungstraining - ONLINE18:00 - 19:30

june

wed01marAll Daysat24jun104. Deutscher Röntgen­kongress(All Day)

fri02jun(jun 2)08:30sat03(jun 3)13:00Ultraschallkurs Schilddrüse, Halsweichteile und Halsgefäße08:30 - 13:00 (3) Kolpinghaus, Baden bei Wien, Valeriestraße 10

sat03junAll Daysun04Grundkurs Gefäßultraschall nach ÖGUM(All Day) Ultraschallkurse Dr. Ybinger - 1140 Wien, Internationales Trainingscenter für Human- und Veterinärmedizin Event Organized By: OA Dr. Thomas Ybinger

tue13junAll Dayfri16ESGAR 2023 Annual Meeting, Valencia(All Day)

wed14junAll Daysat17RADPATH | Vienna 2023(All Day) Austria Trend Hotel Savoyen, Wien

fri16junAll Daysun18Grundkurs Abdomenultraschall inkl. Basis Notfallsonographie(All Day) Hotel Messmer, Am Kornmarkt, Kornmarktstraße 16

wed21junAll Daysat24ET 2023 – European Conference on Embolotherapy(All Day) Palacio de Congresos de Valencia

thu22junAll Daysat24Dubrovnik Imaging Symposium(All Day) Hotel Excelsior Dubrovnik

sat24junAll DayGynäkologische Radiologie - Fit für den Facharzt (mit Prof. Dr. Pascal Baltzer/ AKH Wien: ONLINE)(All Day: saturday) Online

thu29junAll Daysat01julFFF Juni - Gastrointestinale Radiologie, Urogenitale Radiologie, Thorax Radiologie(All Day) COURTYARD BY MARRIOTT VIENNA PRATER/MESSE, Trabrennstraße 4

july

thu29junAll Daysat01julFFF Juni - Gastrointestinale Radiologie, Urogenitale Radiologie, Thorax Radiologie(All Day) COURTYARD BY MARRIOTT VIENNA PRATER/MESSE, Trabrennstraße 4

sat01jul14:3017:30Prostata-MRT Befundungstraining - Präsenz14:30 - 17:30 COURTYARD BY MARRIOTT VIENNA PRATER/MESSE, Trabrennstraße 4

mon10julAll Dayfri14Junior ESGAR Summer School (JESS)(All Day)

august

fri25augAll DayMR-Trainer Untere Extremität(All Day: friday) Gesundheitsplatz Horn, Hopfengartenstraße 21

sat26augAll DayMR-Trainer Obere Extremität(All Day: saturday) Gesundheitsplatz Horn, Hopfengartenstraße 21

september

sat09sepAll Daywed13CIRSE 2023 – Cardiovascular and Interventional Radiological Society of Europe Annual Congress(All Day) Bella Center, Kopenhagen

thu14sepAll Dayfri15ESGAR Liver Imaging Workshop(All Day) Paris, FR

thu14sepAll Daysat16OERG Kongress 2023(All Day) Salzburg Congress

thu14sepAll Daysat1660. Jahrestagung der Gesellschaft für Pädiatrische Radiologie(All Day) Universität Wien, Universitätsring 1

sat16sepAll DayMRT der Mamma: Aufbaukurs mit Pascal Baltzer und Matthias Dietzel (ONLINE)(All Day: saturday)

sat23sepAll DayMRT der Prostata: Basiskurs mit Pascal Baltzer und Matthias Dietzel (ONLINE)(All Day: saturday)

mon25sep(sep 25)08:00wed27(sep 27)14:00Cancer Imaging: Current guidelines for best practice08:00 - 14:00 (27) London

october

fri06octAll Daysat07Bildgebung mit Herz 2023(All Day)

sat14octAll DayMRT der Prostata: Aufbaukurs mit Pascal Baltzer und Matthias Dietzel (ONLINE)(All Day: saturday)

sat21octAll DayMRT der Mamma: Basiskurs mit Pascal Baltzer und Matthias Dietzel (ONLINE)(All Day: saturday)

thu26octAll Daysat28ESCR-ESTI Joint Meeting 2023(All Day) Mercure Hotel MOA Berlin, Stephanstraße 41

sat28octAll DayEinführung in die Mammadiagnostik: Fit für den Facharzt? Mit Pascal Baltzer und Matthias Dietzel(All Day: saturday)

november

thu02novAll Dayfri03ESGAR Pancreas Imaging Workshop(All Day) Congress Center San Servolo, Venice, Isola di San Servolo n.1

fri03nov(nov 3)12:00sat04(nov 4)15:005th AICI Forum - Artificial Intelligence in Clinical Imaging12:00 - 15:00 (4) Medical University Graz, Auenbruggerplatz 9

december

wed06decAll Dayfri0812th MUNICH VASCULAR CONFERENCE (MAC)(All Day) Klinikum rechts der Isar der technischen Universität München, Ismaninger Straße 22

sat09decAll Daysun10Grundkurs Gefäßultraschall nach ÖGUM(All Day) Ultraschallkurse Dr. Ybinger - 1140 Wien, Internationales Trainingscenter für Human- und Veterinärmedizin Event Organized By: OA Dr. Thomas Ybinger

wed13decAll Daythu14ESGAR Workshop on MR imaging of Rectal Cancer - All you want to know and how to interpret(All Day) Amsterdam, The Netherlands

february

sat10feb09:0017:45Gynäkologische Radiologie - Fit für den Facharzt (mit Prof. Dr. Pascal Baltzer/ AKH Wien: ONLINE)09:00 - 17:45 Online

Zertifizierungsablauf zur Erlangung der ÖRG-Quality Assurance zur Durchführung und Befundung von Prostata-MRTs

ÖRG - Prostata-MRT Befundungstraining

Das multiparametrische MRT (mpMRT) der Prostata erlangt einen zunehmenden Stellenwert in der Prostatakarzinom-Diagnostik. Besonders seit die urologische S3 Leitlinie die Durchführung eines qualitativ standardisierten mpMRTs zur Früherkennung, Diagnose und Therapie des Prostatakarzinoms empfiehlt, kann eine stetig wachsende Anfrage und ein zunehmender Bedarf für mpMRTs der Prostata festgestellt werden. Inzwischen kann dieser nicht mehr ausschließlich von dezidierten Schwerpunktzentren abgedeckt werden. Auch radiologische Abteilungen an Krankenhäusern und Radiologische Praxen und Praxisgemeinschaften sind daher zunehmend gefordert mpMRTs in guter und standardisierter Qualität durchzuführen und zu befunden.  Da dies aktuell zu einem hohen Aus-, und Weiterbildungsbedarf für die Durchführung und Befundung von Prostata-MRTs führt und gleichzeitig ein flächendeckend gutes, wie einheitliches Qualitätsniveau der Prostata-MRT Befundung in Österreich erstrebenswert ist, wurde von der AG-Urogenitale Radiologie unter der Leitung von Priv.-Doz. Dr. Daniel Junker die ÖRG-Quality-Assurance für die Durchführung und Befundung von mpMRTs der Prostata erarbeitet.

Dieses Zertifikat soll FachärztInnen für Radiologie zu einer standardisierten Durchführung und Befundung von mpMRTs der Prostata befähigen. Das Zertifikat bestätigt, dass fortwährend anerkannte Kurse/Workshops/Weiterbildungen zum Thema besucht wurden, dass eine Mindestanzahl verifizierter mpMRT-Befunde der Prostata erstellt wurden und dass die Bereitschaft besteht, Prostata-MRTs nach den von der ÖRG empfohlenen technischen Standards anzufertigen.

Ablauf Zertifizierungsverfahren

Die Begutachtung der Zertifizierungs- und Re-Zertifizierungsanträge erfolgt über die Leitung der AG-Urogenitale Radiologie der ÖRG, welche einen ÖRG-Experten für Prostata MRT als Gutachter bestellt. Im Falle eines negativen Gutachtens, wird diese Entscheidung durch einen weiteren Experten bestätigt.

Es ist den Gutachtern vorbehalten verifizierte Befunde, Bilddaten oder Fortbildungsnachweise nachzufordern. Der Antragsteller hat dies innerhalb von vier Wochen nachzureichen. In diesem Fall erfolgt die Nachbegutachtung durch denselben Auditor. Wird ein Antrag abgelehnt, kann innerhalb von vier Wochen Einspruch bei der Geschäftsstelle der ÖRG erhoben werden. In diesem Fall erfolgt ein Zweitgutachten durch einen neuen, durch die AG Urogenitale Radiologie bestimmten, Auditor. Bei zweimaliger Ablehnung muss ein Neuantrag gestellt werden. Ein erneuter Antrag ist frühestens nach einem Jahr möglich.

Gültigkeit der Zertifizierung
Die Zertifizierung ist personenbezogen und unbegrenzt gültig.

Beantragung
  • Ausgefülltes Antragsformular
  • Facharzt/-ärztin für Radiologie (Kopie des Facharztzeugnisses)
  • Überwiesene Bearbeitungsgebühr in Höhe von 100,00 € für ÖRG-Mitglieder und 200,00 € für Nicht-Mitglieder. (Bankverbindung s. Antragsformular)
  • Vorlage von Bestätigungen über mindestens 20 DFP (bzw. 20 Unterrichtseinheiten in entsprechende Länge) aus von der ÖRG anerkannten Kursen/Workshops/Weiterbildungen über Prostata-MRT innerhalb von drei Jahren vor Antragstellung. Mindestens 16 Punkte müssen dabei aus Veranstaltungen/Live-Vorträgen stammen.
  • Nachweis von 50 selbstständig erstellten mpMRT Befunden der Prostata, innerhalb von 3 Jahren vor Antragstellung.
    • Für den Nachweis ist die auf der Homepage veröffentlichte Patientenliste zu befüllen. Alternativ oder zusätzlich Vorlage pseudonymisierter Befunde.
    • Die verwendeten Befunde müssen vom einreichenden Befunder unterzeichnet sein.
    • Falls nur eine Patientenliste übermittelt wird, müssen die jeweiligen Befunde im Hintergrund vorhanden sein. Diese können stichprobenartig von den Gutachtern nachgefordert werden.
    • Ein Befund kann maximal für zwei Befunder eingereicht werden (bei Doppelbefundung).
    • Die Befunde können auch über ein Befundertraining / eine interaktive Fallbesprechung oder eine Hospitation akquiriert werden. Solche Befundertrainings/ Fallbesprechungen/ Hospitationen müssen im Vorfeld von der ÖRG für diesen Zweck anerkannt worden sein und von ÖRG-Experten für Prostata-MRT betreut werden.
  • Verifikation von 20 selbstständig erstellten mpMRT Befunden entweder mittels Nachweis einer histopathologischen Korrelation oder mittels Bestätigung der Supervision durch einen ÖRG-Experten/ eine ÖRG Expertin für Prostata-MRT.
    Alternativ können diese Befunde auch über den Besuch von zwei Online Quality-Assurance Prostata-MRT Befundungstrainings (Anmeldung Online Befundungstraining) oder einem On-Site Quality-Assurance Prostata-MRT Befundungstraining (Anmeldung On-Site Befundungstraining) aquiriert werden .
  • Erklärung der Bereitschaft zur Durchführung von mpMRTs der Prostata nach den auf der ÖRG Homepage veröffentlichten technischen Standards.
  • Erklärung über das Vorhandensein aller Einwilligungserklärungen über die Weitergabe der Daten der betreffenden Patienten oder pseudonymisierte Patientendaten.
Technische Empfehlung zur Durchführung von Prostata MRTs

Technische Empfehlung zur Durchführung von Prostata MRTs (Angelehnt an die PI-RADS 2.1 Guidelines und die Empfehlungen der ÖRG)

Vorbereitung des Patienten mittels Buscopan-Applikation. Keine Endorektalspule nötig. Leerung des Enddarmes, wenn übervoll zu empfehlen.

  • T2w-TSE/FSE-Sequenz:
    • 2D in mindestens zwei, besser drei Ebenen. Axiale Ebene obligat. Prostata, Samenblasen und obturatorische Lymphknoten abbilden.
    • In allen Ebenen: SD ≤ 3,5 mm, (axiale Ebene 3mm und ident geneigt zu DWI und DCE) FoV ≤ 200 mm, Auflösung besonders axial ≤ 0,8 mm (Phase), ≤ 0,6 mm (Frequenz)
  • DWI:
    • Axial: SD ≤ 3,5 mm, FoV ≤ 220 mm, Auflösung ≤ 2,1 mm (Phase und Frequenz)
    • ADC Berechnung aus min 2 niedrigen b-Werten: 50 – 100 s/mm2 und 800 – 1000 s/mm2
    • Zudem Messung oder Berechnung zumindest eines hohen b-Wertes ≥ 1400 s/mm2
  • DCE (2D oder 3D T1W):
    • Axial: SD ≤ 3,5 mm, FoV umfasst Samenblasen und Prostata- Orientierung wie T2 und DWI, Auflösung ≤ 2.1 mm (Phase und Frequenz)
    • Zeitliche Auflösung soll ≤ 9 s betragen. Dauer der Akquisition min. 2 min.
  • T1W:
    • Axiale T1 Sequenz nativ mit oder ohne Fettsättigung, Spinecho- oder
    • Orientierung wie DCE.

 

  • 3D-T2w-Sequenzen:
    • Können additiv aber nicht anstelle von 2D T2w Sequenzen durchgeführt werden, da der Kontrast sich unterscheidet. (isotrope Spezialsequenz für MRT-US Fusion)
ONLINE - Prostata-MRT Befundungstraining - Informationen, Termine und Gebühren

Was man lernen muß, um es zu tun, lernt man, indem man es tut (Aristoteles). Als Ergänzung zu rein informativen Vorträgen und Fortbildungen, soll mit diesen online Befundungs- Workshops das tatsächliche Befunden trainiert werden. TeilnehmerInnen erhalten Feedback und eine ausführliche Besprechung von durch sie selbst erstellten Befunden. Dies soll Selbstkontrolle ermöglichen, Befundungssicherheit geben und die Möglichkeit eröffnen Fragen zu stellen. Zu diesem Zweck wird eine Woche vor dem jeweiligen Online-Workshop ein Download-Link für jeweils 10 MRT Datensätze versendet. Die TeilnehmerInnen sollen diese MRTs selbständig befunden und das Ergebnis in ein Template eintragen, welches bis zum Workshop retourniert wird. In der Sitzung selbst wird jeder Fall dann gemeinsam besprochen und aufgelöst.

Man erhält:

  • Die Bestätigung für 10 selbständig erstellte und histopathologisch korrelierten verifizierte Befunde inklusive Supervision.
  • Eine genaue Erklärung der Befundungsschritte und die histologisch gesicherte Auflösung aller MRTs
  • Die Möglichkeit Fragen zu selbst entdeckten oder suspizierten Auffälligkeiten zu stellen.

Kursleitung: PD Dr. Daniel Junker

Termine:

20.04.2023, 18:00-19:30 Uhr

25.05.2023, 18:00-19:30 Uhr

Anmeldung unter: office@oerg.at

Medizinische DFP-Punkte:
Die Fortbildungen werden für das Diplom-Fortbildungs-Programm der Österreichischen Ärztekammer zur Approbation angesucht.

Kosten für online Workshops:

ÖRG Mitglieder: Euro 150,00
Nichtmitglieder:  Euro 250,00

Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen

On-Site - Prostata-MRT Befundungstraining - Informationen, Termine und Gebühren

Was man lernen muss, um es zu tun, lernt man, indem man es tut (Aristoteles). Als Ergänzung zu rein informativen Vorträgen und Fortbildungen, soll mit diesem Befundungs-Workshop das tatsächliche Befunden trainiert werden. Zu diesem Zweck werden den TeilnehmerInnen 25 MRT Datensätze auf Workstations zur Verfügung gestellt. Die TeilnehmerInnen sollen diese MRTs dort selbständig befunden und das Ergebnis in ein Template eintragen. In drei Besprechungseinheiten werden die MRTs gemeinsam ausgearbeitet und aufgelöst.

Man erhält:

  • Die Bestätigung für 30 selbständig erstellte Befunde und histopathologisch korrelierten verifizierte Befunde inklusive Supervision.
  • Eine genaue Erklärung der Befundungsschritte und die histologisch gesicherte Auflösung aller MRTs
  • Die Möglichkeit Fragen zu selbst entdeckten oder suspizierten Auffälligkeiten zu stellen.

Kursleitung: PD Dr. Daniel Junker

Termine:

  • Sa, 01.07.2023, 14:30-17:30 Uhr – in Wien im Anschluss an FFF Kurs (Optional: Teilnahme an Uroradiologie Fortbildung im Rahmen des Fit für den Facharztkurses am Freitag. Marriott Courtyard Messe Wien
    • Kosten:
      • Quality Assurance Befundungs Workshop – Mitglieder der ÖRG/BRG – € 420,00
      • Quality Assurance Befundungs Workshop Samstag, 01.07., inkl. FFF Uroradiologie, Freitag, 30.06. – Mitglieder € 520,00
      • Quality Assurance Befundungs Workshop – Nicht-Mitglieder – € 620,00
      • Quality Assurance Befundungs Workshop Samstag, 01.07., inkl. FFF Uroradiologie, Freitag, 30.06. – Nicht-Mitglieder € 720,00
  • Do, 14.09.2023, 09:30-12:30 Uhr – in Salzburg im Rahmen des ÖRG Kongresses
    • Kosten:
      • Quality Assurance Befundungs Workshop – Mitglieder der ÖRG/BRG – € 420,00
      • Quality Assurance Befundungs Workshop – Nicht-Mitglieder – € 620,00

Anmeldung unter: office@oerg.at

Medizinische DFP-Punkte:
Die Fortbildungen werden für das Diplom-Fortbildungs-Programm der Österreichischen Ärztekammer zur Approbation angesucht.

ÖRG-Experten für Prostata MRT

PD Dr. Daniel Junker, Leiter des Prostata MRT Komitees Radiologie

OBERÖSTERREICH
PD Dr. Peter Brader
Doz. Dr. Leo Pallwein-Pretter
STEIERMARK
Dr. Andrea Ruppert-Kohlmayr
Prim. Doz. Dr. Martin Uggowitzer
TIROL
PD Dr. Friedrich Aigner
PD Dr. Daniel Junker
WIEN
Prof. Dr. Pascal Baltzer

Kontaktadresse ÖRG Experten: office@oerg.at

 

ÖRG-Zertifikatsinhaber für Prostata MRT
NIEDERÖSTERREICH
Dr. Elisabeth Kaindl
Dr. Robert Vollmann
 
OBERÖSTERREICH
Dr. Rainer Asböck, MBA
 
SALZBURG
Dr. Stefan Hecht
 
STEIERMARK
Dr. Emina Talakic
 
KÄRNTEN
Prof. Dr. Manfred Kontrus
 
TIROL
Dr. Birgit Alexander-Suitner
OA Dr. Peter Hautz
Priv.-Doz. Dr. Benjamin Henninger, MHBA, EDiR
Dr. Christoph Mair
OA Dr. Johannes Wagger
 

 

 

X