Aktuelles
Ausschreibung Kienböck Preis 2022
Statuten für die Verleihung des Robert Kienböck-Preises der Österreichischen Röntgengesellschaft
Einreichungstermin: 13. Juni 2022
ÖRG News 01/2022 sind Online!
Die neue Ausgabe der ÖRG News ist nun online verfügbar.
Viel Freude beim Lesen wünscht Ihnen, die Österreichische Röntgengesellschaft
![]() |
ÖRG WEBINARE |
Titel – tba
Donnerstag, 30. Juni 2022, 19:00 Uhr – 20:00 Uhr
Referent:
Prof. Dr. Mathias Prokop
Moderation:
Prim. Univ. Doz. Dr. Martin Uggowitzer, Leoben
Für ÖRG Mitglieder: KOSTENFREI
Teilnahmegebühren für Nichtmitglieder:
Facharzt/-ärztin | € 20,00 |
Ausbildungsarzt/-ärztin | € 10,00 |
Radiologietechnologe/-technologin | € 10,00 |
Mitgliedschaft und ÖRG Bankkontodaten
Die Anmeldung ist in Kürze möglich.
Internationale Radiomics-Plattform –
eine Initiative der DRG und ÖRG
Wir sind sehr stolz über die Kooperation mit der Deutschen Röntgengesellschaft. Es werden weitere Projekte folgen. Unserer besondere Dank geht an Prof. Dr. C. HEROLD, Prof. Dr. C. LOEWE und Prof. Dr. G. LANGS von der Medizinischen Universität Wien, durch deren Initiative dieses Projekt realisiert werden konnte.
Bitte finden Sie HIER die erste Publikation.
COVID Impfung – Lymphknoten
Liebe Kolleginnen und Kollegen
bitte finden Sie im untenstehenden LINK die Empfehlungen der Society of Breast Imaging zum Management für axilläre Lymphadenopathie bei PatientInnen mit rezenten Covid Impfungen.
Dies ist differenzialdiagnostisch hoch relevant beim Mammakarzinom. Diese kannn aber sicherlich auch in anderen Bereichen, etwa HNO, Tumoranamnese,…. von differentialdiagnostischer Bedeutung sein.
Termine FFF Kurse 2022
FFF Juni, 23.-25. Juni 2022: PRÄSENZMEETING in Wien
Thoraxradiologie, Gastrointestinale Radiologie, Urogenitale Radiologie – MODUL 1
Die Fortbildung (ID: 736572) ist für das Diplom-Fortbildungs-Programm der Österreichischen Ärztekammer mit 22 medizinischen DFP-Punkten approbiert.
FFF Juni, 23.-25. Juni 2022: PRÄSENZMEETING in Wien
Thoraxradiologie, Gastrointestinale Radiologie, Urogenitale Radiologie – MODUL 1
Kursort:
COURTYARD BY MARRIOTT VIENNA PRATER/MESSE
Trabrennstraße 4
1020 Wien
Die Anmeldung für die FFF Webinare erfolgt über das ÖRG Sekretariat: office@oerg.at
Teilnahmegebühren: | |
Ärzte/innen in Ausbildung (Mitglied der ÖRG) | EUR 320,00 |
Ärzte/innen in Ausbildung (Nicht-Mitglied der ÖRG) | EUR 410,00 |
Fachärzte/innen (Mitglied der ÖRG) | EUR 450,00 |
Fachärzte/innen (Nicht-Mitglied der ÖRG) | EUR 600,00 |
Radiologietechnologen/innen | Euro 290,00 |
Studenten/innen | kostenfrei |
Wir danken für die Unterstützung
![]() |
CT Protokolle
5. Auflage „Orientierungshilfe Radiologie und Nuklearmedizin“
Die aktuelle 5. Auflage der Orientierungshilfe, nun als „Orientierungshilfe Radiologie und Nuklearmedizin – ESR iGuide Austria“, ist in Druck gegangen und Ihnen vor Weihnachten gemeinsam mit der Österreichischen Ärztezeitung zugesendet worden. Die Printversion behandelt ungefähr 300 wichtige Indikationen für bildgebende Verfahren.
Die elektronische Version des iGuide bietet sogar für über 1500 Indikationen Empfehlungen zu bildgebenden Verfahren . In der Orientierungshilfe ist der Link zur elektronischen Version abgedruckt (https://www.myesr.org/esr-iguide-austria).
Dieser Link zum Austrian iGuide funktioniert derzeit leider noch nicht, ebenso wie derzeit der ESR iGuide offline ist. Die ESR arbeitet mit Hochdruck daran.
Wir werden Sie umgehend in Kenntnis setzen, wenn unser Austrian-iGuide online geht!
COVID-19 – Wichtige Informationen und Links zur radiologischen Diagnose der Erkrankung
- Zur Diagnose von COVID 19 werden von der CDC weder Lungenröntgen noch CT empfohlen! LINK
- In der CT finden sich zum Zeitpunkt der Diagnose meist folgende Merkmale: LINK
– Bilaterale periphere und basal betonte Milchglasverdichtungen, Konsolidierungen oder beides. Häufig auch rundliche oder geographische Konfiguration der Veränderungen mit oder ohne Atollzeichen
– Selten bei COVID-19 (deuten eher auf andere Erkrankung hin oder Ko-Infektion): Pleuraergüsse, Lymphadenopathie, Mikronoduli, Tree-in-bud - Übersichtsarbeiten zum Thema finden. Sie hier: LINK
COVID-19 Datenbank der italienischen Gesellschaft für Radiologie (SIRM): LINK
Aktualisierte Aufklärungsbögen
Wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass die Aufklärungsbögen CT, CT Kolonographie und MRT nach den heutigen Standards aktualisiert wurden und für Sie zum kostenfreien Download zur Verfügung stehen.
Zu den Aufklärungsbögen geht es hier.



