Kongresskalendar

august

fri29augAll DayMR-Trainer Untere Extremität(All Day: friday) Gesundheitsplatz Horn, 3580 Horn

fri29augAll Daysat30Balgrist MR-Kurs der Gelenke(All Day) Universitätsklinik Balgrist, Zürich

september

thu04sepAll Daysun07Summer School Breast Imaging 2025(All Day) Pörtschach, Kärnten

sat13sepAll DayMRT der Mamma: BASISKURS – Ein interaktiver, fallbasierter Online-Workshop(All Day: saturday)

sat13sepAll Daywed17CIRSE 2025 – Cardiovascular and Interventional Radiological Society of Europe Annual Congress(All Day) International Barcelona Convention Centre, Barcelona, Spain

mon15sep18:0019:00Prostata-MRT: Interaktive Falldiskussion (online & kostenlos)18:00 - 19:00

wed17sepAll Daysat2062. GPR Jahrestagung(All Day) Hannover

fri19sepAll DayMR-Trainer Obere Extremität(All Day: friday) Gesundheitsplatz Horn, 3580 Horn

sat20sepAll DayProstata Basiskurs(All Day: saturday)

fri26sepAll Daysat27Bildgebung mit Herz 2025(All Day) Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg – PMU

mon29sep18:0019:00Mamma-MRT: Interaktive Falldiskussion (online & kostenlos)18:00 - 19:00

october

thu02oct(oct 2)00:00fri03(oct 3)00:00Thyroid thermal ablation00:00 - 00:00 (3) Milan, Italy

thu02octAll Daysat04ÖRG BRG Kongress(All Day) Salzburg Congress

sat04octAll DayVMSÖ-Jahrestagung 2025(All Day: saturday)

thu16octAll Dayfri17MSK embolization(All Day) Strasbourg, France

sat18octAll DayProstata Aufbaukurs(All Day: saturday)

thu23octAll Daysat25ESCR Annual Scientific Meeting 2025(All Day) Glasgow/UK

sat25octAll DayMRT der Mamma: AUFBAUKURS – Ein interaktiver, fallbasierter Online-Workshop(All Day: saturday)

mon27oct18:0019:00Foundations of Breast Imaging: "Case Reading Session " - Ein praxisnahes kostenloses, Online-Symposium18:00 - 19:00

november

thu06novAll Dayfri07Ablation from A to Z: Lung and MSK(All Day) Strasbourg, France

sat22novAll Daysun23Grundkurs Gefäßultraschall Carotis + tiefe Beinvenenthrombose(All Day)

thu27novAll Dayfri28Essentials of embolization: Liquid embolization(All Day) Strasbourg, France

december

tue16decAll Daywed17Endovascular treatment of acute ischaemic stroke(All Day) Maastricht, Netherlands

february

mon23febAll DayInterdisziplinäre Uro-Onkologie: Hot Topics in 2026 - HYBRID(All Day: monday) Energie AG Oberösterreich & Online

Mit dem Themenschwerpunkt „Ausbildungsärzte“

setzt die ÖRG nicht nur auf ihrer Homepage sondern auch in den ÖRG News bewusst Informationsschwerpunkte in Richtung des radiologischen Nachwuchses. Zusätzlich wurde im Rahmen des jährlichen ÖRG Kongresses die ÖRG – Young Radiologist’s Lounge zur Weiterbildung und Vernetzung junger RadiologInnen ins Leben gerufen.

Die neue Ärzteausbildungsordnung, welche seit 2015 in Kraft ist, stellt AusbildungsärztInnen und Ausbildungszentren noch vor Adaptionsschwierigkeiten. Die ÖRG ist ständig darauf bedacht, die Voraussetzungen sowohl in der Grundausbildung als auch Spezialausbildung des Sonderfachs Radiologie so machbar wie möglich mitzugestalten. In diesem Zusammenhang gelang es der ÖRG im Juli 2019 eine Anpassung der verlangten Richtfallzahlen zu erreichen. Zusätzlich können nun 2/3 der Mammografiefälle online aus einer validierten Fallsammlung durchgeführt und erlernt werden.

Der wahrscheinlich intensivste Teil der Facharztausbildung ist die Facharztprüfung. Hier steht die ÖRG als Schnittstelle für Informationen rund um Vorbereitung und Ablauf der Facharztprüfung für Kolleginnen und Kollegen zur Verfügung. Deshalb gibt es online z.B. eine ausführliche Fallsammlung bisheriger Prüfungsfragen sowie Testprüfungen mit denen Prüfungskandidaten ihr Wissen überprüfen können. Die Literaturempfehlungen der ÖRG sind dabei die Grundlage zur Vorbereitung. Zusätzlich gibt es die jeweils sehr beliebten Intensivkurse für den Physik Multiple Choice Test als auch die „Fit für den Facharzt“ Fortbildungs-Trilogie.

Ansprechpartner für Ausbildungsfragen, sofern sie die wissenschaftliche Fachgesellschaft betreffen, ist:

Mag. DDr. Katharina Lampichler
Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin, Medizinische Universität Wien
Währinger Gürtel 18-20, 1090 Wien
katharina.lampichler@meduniwien.ac.at

X