april, 2023
Kongresskalendar
may
wed01marAll Daysat24jun104. Deutscher Röntgenkongress(All Day)
Event Details
Motto: Abenteuer Forschung Kongresspräsidentin: Univ.-Prof. Dr. Christiane Kuhl 2-teilig: 1.März - 24.Juni 2023 RÖKO DIGITAL (Webinare Mittwochs, Donnerstags, Samstags) 17. - 19.Mai 2023 RÖKO WIESBADEN (Präsenz im RheinMain CongressCenter) Anmeldung separat oder gesamtheitlich möglich
Event Details
Motto: Abenteuer Forschung
Kongresspräsidentin: Univ.-Prof. Dr. Christiane Kuhl
2-teilig:
1.März – 24.Juni 2023 RÖKO DIGITAL (Webinare Mittwochs, Donnerstags, Samstags)
17. – 19.Mai 2023 RÖKO WIESBADEN (Präsenz im RheinMain CongressCenter)
Anmeldung separat oder gesamtheitlich möglich
Time
March 1 (Wednesday) - June 24 (Saturday)
june
wed01marAll Daysat24jun104. Deutscher Röntgenkongress(All Day)
Event Details
Motto: Abenteuer Forschung Kongresspräsidentin: Univ.-Prof. Dr. Christiane Kuhl 2-teilig: 1.März - 24.Juni 2023 RÖKO DIGITAL (Webinare Mittwochs, Donnerstags, Samstags) 17. - 19.Mai 2023 RÖKO WIESBADEN (Präsenz im RheinMain CongressCenter) Anmeldung separat oder gesamtheitlich möglich
Event Details
Motto: Abenteuer Forschung
Kongresspräsidentin: Univ.-Prof. Dr. Christiane Kuhl
2-teilig:
1.März – 24.Juni 2023 RÖKO DIGITAL (Webinare Mittwochs, Donnerstags, Samstags)
17. – 19.Mai 2023 RÖKO WIESBADEN (Präsenz im RheinMain CongressCenter)
Anmeldung separat oder gesamtheitlich möglich
Time
March 1 (Wednesday) - June 24 (Saturday)
Event Details
Sonoseminar Anmeldung: norbert.gritzmann@gmail.com Kurskosten: 520 € weitere Informationen finden Sie auf der Webseite
Event Details
Sonoseminar
Anmeldung: norbert.gritzmann@gmail.com
Kurskosten: 520 €
weitere Informationen finden Sie auf der Webseite
Time
2 (Friday) 08:30 - 3 (Saturday) 13:00
Location
Kolpinghaus, Baden bei Wien
Valeriestraße 10
tue13junAll Dayfri16ESGAR 2023 Annual Meeting, Valencia(All Day)
Event Details
Alle Informationen und Details finden Sie auf der Kongresswebsite: https://www.esgar.org/annual-meeting/esgar-2023
Event Details
Alle Informationen und Details finden Sie auf der Kongresswebsite: https://www.esgar.org/annual-meeting/esgar-2023
Time
june 13 (Tuesday) - 16 (Friday)
wed14junAll Daysat17RADPATH | Vienna 2023(All Day) Austria Trend Hotel Savoyen, Wien
Event Details
RADPATH|VIENNA is a four-day radiologic pathology correlation course that presents a comprehensive review of radiologic imaging with emphasis on the principles of radiologic-pathologic correlation. The faculty includes current and former members of the Department of
more
Event Details
RADPATH|VIENNA is a four-day radiologic pathology correlation course that presents a comprehensive review of radiologic imaging with emphasis on the principles of radiologic-pathologic correlation.
The faculty includes current and former members of the Department of Radiologic Pathology at the American Institute of Radiologic Pathology (AIRP) as well as other experts in the field.
The lectures represent a digest of the original Four-Week Radiologic Pathology Correlation Course held in Washington, D.C.
NEURO | HEAD & NECK | MSK | GENITOURINARY
Time
june 14 (Wednesday) - 17 (Saturday)
Location
Austria Trend Hotel Savoyen, Wien
Event Details
OA Dr. Thomas YBINGER OA Dr. Christian AIGINGER weitere Informationen finden Sie hier Lerninhalte: -Grundlagen -Technik der Sonographie -Artefakte, Pitfalls -Untersuchungsablauf -Leber, Gallenblase, Pankreas, Nieren, Milz, Retroperitoneum, Unterbauch -Grundlage Notfallsonographie E-FAST Thrombose, Pneumothorax, Pleuraerguss,
more
Event Details
OA Dr. Thomas YBINGER
OA Dr. Christian AIGINGER
weitere Informationen finden Sie hier
Lerninhalte:
-Grundlagen
-Technik der Sonographie
-Artefakte, Pitfalls
-Untersuchungsablauf
-Leber, Gallenblase, Pankreas, Nieren, Milz, Retroperitoneum, Unterbauch -Grundlage Notfallsonographie E-FAST Thrombose, Pneumothorax, Pleuraerguss, Pericarderguss
Praktische Übungen mit ausgiebig Zeit zum Üben in der Kleingruppe mit qualifizierten Tutoren (5 Teilnehmer pro Gerät und Tutor)
Der Ultraschallkurs entspricht den ÖGUM Richtlinien und kann für Zertifizierungen bei ÖGUM und Ärztekammer eingereicht werden. Der Kurs ist mit 24 DFP-Punkten akkreditiert.
Time
june 16 (Friday) - 18 (Sunday)
Location
Hotel Messmer
Am Kornmarkt, Kornmarktstraße 16
Event Details
Lernziele: Durchführung der Ultraschalluntersuchungen zur Detektion und Differenzierung häufiger Befunde und Erkrankungen. Indikation der Untersuchungen, Bildeinstellungen, Dokumentation und Befunderstellung zu erlernen. Entscheiden zu können, inwieweit die eigenen Ergebnisse ausreichend sind, bzw. welche weiteren
more
Event Details
Lernziele:
Durchführung der Ultraschalluntersuchungen zur Detektion und Differenzierung häufiger Befunde und Erkrankungen.
Indikation der Untersuchungen, Bildeinstellungen, Dokumentation und Befunderstellung zu erlernen.
Entscheiden zu können, inwieweit die eigenen Ergebnisse ausreichend sind, bzw. welche weiteren diagnostischen Schritte erforderlich und geeignet sind.
Praktische Übungen mit ausgiebig Zeit zum Training in Kleingruppen mit qualifizierten Tutoren (5 Teilnehmer pro Gerät und Tutor) Die Kurse entsprechen den ÖGUM Richtlinien und können für Zertifizierungen bei ÖGUM und Ärztekammer eingereicht werden.
DFP / CME Punkte: 24
Programm
Kontakt: OA Dr. Thomas Ybinger, office@ultraschallkurse-wien.at
Webseite
Time
16 (Friday) 14:00 - 18 (Sunday) 14:00
Location
Hotel Messmer
Am Kornmarkt, Kornmarktstraße 16
Event Details
SCR is the biggest radiological scientific & educational meeting in Switzerland. It is organised by the Swiss Society of Radiology (SGR-SSR), the Swiss Society of Nuclear Medicine (SGNM-SSMN) and the
more
Event Details
SCR is the biggest radiological scientific & educational meeting in Switzerland. It is organised by the Swiss Society of Radiology (SGR-SSR), the Swiss Society of Nuclear Medicine (SGNM-SSMN) and the Swiss Association of Radiographers (SVMTR-ASTRM). SCR consists of refresher courses, plenary sessions with lectures by national and international speakers, scientific sessions, a poster and industry exhibition.
Language: English
Contact: Ms. Ines KÖRNER
email: info@radiologiekongress.ch
Phone: +43 1 53505 99
Time
june 22 (Thursday) - 24 (Saturday)
Location
Davos Congress
Talstrasse 49a
thu22junAll Daysat24Dubrovnik Imaging Symposium(All Day) Hotel Excelsior Dubrovnik
Event Details
Information Flyer Homepage Organiser: VISOR - Vienna School of Radiology office@dubrovnik-imaging.org Programme: Don’t miss a broad range of lectures, workshops, case discussions and expert opinions Chest
more
Event Details
Information Flyer
Homepage
Organiser: VISOR – Vienna School of Radiology
office@dubrovnik-imaging.org
Programme: Don’t miss a broad range of lectures, workshops, case discussions and expert opinions
- Chest
- Abdominal Imaging
- Abdominal Disorders
- Cardiac Imaging (CT & MR)
- Pelvis
- Breast Imaging
- MSK
Time
june 22 (Thursday) - 24 (Saturday)
Location
Hotel Excelsior Dubrovnik
Event Details
Wir RadiologInnen sind unverzichtbare EntscheidungsträgerInnen für die Diagnostik und dem Management gynäkologischer Erkrankungen! Mit diesem Kurs erhalten Sie einen umfassenden und aktuellen Überblick zum Thema aus Expertenhand. Wir vermitteln Ihnen dabei
more
Event Details
Wir RadiologInnen sind unverzichtbare EntscheidungsträgerInnen für die Diagnostik und dem Management gynäkologischer Erkrankungen!
Mit diesem Kurs erhalten Sie einen umfassenden und aktuellen Überblick zum Thema aus Expertenhand. Wir vermitteln Ihnen dabei praxisrelevantes Wissen für Tätigkeiten in Niederlassung und Klinik.
Wir erarbeiten zunächst klinische Grundlagen. Hieraus leiten wir die konkreten Anforderungen an Ihre Befunde ab. Wir besprechen danach technische Grundlagen und geben Protokolltipps. Dieses praxisrelevante Wissen vertiefen wir gemeinsam mit Ihnen in interaktiven Workshops. Wie in all unseren Veranstaltungen stehen diese im Zentrum des Kurses.
Dafür eignen sich live online Workshops in kleinen Gruppen ideal. Interaktives, horizontales und niedrigschwelliges Lernen ist dabei die Grundlage des Erfolges unserer Fortbildungen. Unsere Kurs-TeilnehmerInnen sehen das genauso: 96% evaluierten unseren aktuellen online Kurs als „sehr gut“ (4%: gut) und würde zu 100% diesen weiterempfehlen.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre
Pascal Baltzer und Matthias Dietzel
KONTAKT
Telefon: +49 157 58741925
Kontaktname: Antje Schaarschmidt
Email: office@radiologie-weiterbildung.de
Time
All Day (Saturday)
Location
Online
Event Details
Der FFF Kurs findet in Präsenz in Wien statt. Anmeldung, Programm und alle Details finden Sie HIER.
Event Details
Der FFF Kurs findet in Präsenz in Wien statt.
Anmeldung, Programm und alle Details finden Sie HIER.
Time
June 29 (Thursday) - July 1 (Saturday)
Location
COURTYARD BY MARRIOTT VIENNA PRATER/MESSE
Trabrennstraße 4
july
Event Details
Der FFF Kurs findet in Präsenz in Wien statt. Anmeldung, Programm und alle Details finden Sie HIER.
Event Details
Der FFF Kurs findet in Präsenz in Wien statt.
Anmeldung, Programm und alle Details finden Sie HIER.
Time
June 29 (Thursday) - July 1 (Saturday)
Location
COURTYARD BY MARRIOTT VIENNA PRATER/MESSE
Trabrennstraße 4
mon10julAll Dayfri14Junior ESGAR Summer School (JESS)(All Day)
Event Details
J-ESGAR Summer School promotes GI imaging among new generations of radiologists and senior residents with the aim of improving and homogenising educational standards in GI radiology throughout Europe. J-ESGAR Summer School
more
Event Details
J-ESGAR Summer School promotes GI imaging among new generations of radiologists and senior residents with the aim of improving and homogenising educational standards in GI radiology throughout Europe.
J-ESGAR Summer School has also the scope of creating an environment able to encourage future exchanges among young European radiologists, both for education and research.
Structure
The structure consists of a five-day programme, based on topics from GI sub-specialty European curriculum. The programme will implement modern educational teaching formats, including small group teaching and case based discussions. Interactivity will be guaranteed by expert tutors from the ESGAR faculty, including senior and junior ESGAR fellows. A post-course evaluation questionnaire will be prepared for self assessment. Participants will be required to identify training needs that will serve as indications to develop future educational courses.
Target Group
Senior residents (3rd to 5th year) or young fellows, up to 35 years.
Email: office@esgar.org
Time
july 10 (Monday) - 14 (Friday)
mon17jul(jul 17)18:30fri21(jul 21)21:00Summerschool 2023 Breast Imaging18:30 - 21:00 (21) Online
Event Details
Summerschool 2023 Breast Imaging with Dr. László Tabár: „A webinar-based, interactive, unique learning experience“ Email: office@radiologie-weiterbildung.de +++++++++++++++++++++++++++ CONCEPT 1 Three evening sessions, 2.5 hours each 2 Video will be shared with you after the
more
Event Details
Summerschool 2023 Breast Imaging with Dr. László Tabár: „A webinar-based, interactive, unique learning experience“
Email: office@radiologie-weiterbildung.de
+++++++++++++++++++++++++++
CONCEPT
1 Three evening sessions, 2.5 hours each
2 Video will be shared with you after the course by Doctor Tabar (optional)
3 9 CME credits (applied, 3 per session)
4 Engaging and motivating learning atmosphere
5 Latest e-learning technology including HD-streaming and online live polls.
6 Real time interaction with your tutors and peers
7 The multimodality approach will be emphasized throughout the course.
8 Special emphasis will be placed on finding early phase breast cancers.
+++++++++++++++++++++++++++
(Prof. Dr. Pascal Baltzer and Prof. Dr. Matthias Dietzel – directors of the School of Radiology – hosts of the Summer School)
+++++++++++++++++++++++++++
Registration & Details
+++++++++++++++++++++++++++
Kontakt:
+ 49 157 58741925
office@school-of-radiology.com
+++++++++++++++++++++++++++
Programm
DFP / CME Punkte: 9
Time
17 (Monday) 18:30 - 21 (Friday) 21:00
Location
Online
august
Event Details
mit Univ.-Prof. Dr. Martin Breitenseher MR Diagnostik, Erkrankungen des Sprung-, Hüft- und Kniegelenks, Knochentumore Homepage Kombi Ticket mit “MR-Trainer
Event Details
mit Univ.-Prof. Dr. Martin Breitenseher MR Diagnostik, Erkrankungen des Sprung-, Hüft- und Kniegelenks, Knochentumore
Kombi Ticket mit “MR-Trainer Obere Extremität” am 26.08.2023 möglich
Time
All Day (Friday)
Location
Gesundheitsplatz Horn
Hopfengartenstraße 21
Event Details
mit Univ.-Prof. Dr. Martin Breitenseher MR-Diagnostik, Erkrankungen der Hand, Ellbogen, Schulter, Tumore und Syndrome der oberen Extremität Homepage Kombi Ticket mit "MR-Trainer Untere Extremität" am 25.08.2023 möglich
Event Details
mit Univ.-Prof. Dr. Martin Breitenseher MR-Diagnostik, Erkrankungen der Hand, Ellbogen, Schulter, Tumore und Syndrome der oberen Extremität
Kombi Ticket mit “MR-Trainer Untere Extremität” am 25.08.2023 möglich
Time
All Day (Saturday)
Location
Gesundheitsplatz Horn
Hopfengartenstraße 21
Event Details
Expertinnen und Experten der Summer School - Breast Imaging bereiten Sie mit theoretischen Vorträgen und praktischen Fallanalysen auf die täglichen Herausforderungen optimal vor. Nationale und internationale Vortragende unterrichten Sie in
Event Details
Expertinnen und Experten der Summer School – Breast Imaging bereiten Sie mit theoretischen Vorträgen und praktischen Fallanalysen auf die täglichen Herausforderungen optimal vor. Nationale und internationale Vortragende unterrichten Sie in angenehmer aber fordernder Atmosphäre.
zum Programm
Time
August 31 (Thursday) 09:00 - September 3 (Sunday) 12:00
Location
Parkhotel Pörtschach
Hans Pruscha Weg 5 9210 Pörtschach Kärnten / Austria
september
Event Details
Expertinnen und Experten der Summer School - Breast Imaging bereiten Sie mit theoretischen Vorträgen und praktischen Fallanalysen auf die täglichen Herausforderungen optimal vor. Nationale und internationale Vortragende unterrichten Sie in
Event Details
Expertinnen und Experten der Summer School – Breast Imaging bereiten Sie mit theoretischen Vorträgen und praktischen Fallanalysen auf die täglichen Herausforderungen optimal vor. Nationale und internationale Vortragende unterrichten Sie in angenehmer aber fordernder Atmosphäre.
zum Programm
Time
August 31 (Thursday) 09:00 - September 3 (Sunday) 12:00
Location
Parkhotel Pörtschach
Hans Pruscha Weg 5 9210 Pörtschach Kärnten / Austria
thu14sepAll Dayfri15ESGAR Liver Imaging Workshop(All Day) Paris, FR
Event Details
The aim of the workshop is to provide a comprehensive coverage of all the main liver pathologies that will be presented by means of an integrated multimodality approach. Imaging findings
more
Event Details
The aim of the workshop is to provide a comprehensive coverage of all the main liver pathologies that will be presented by means of an integrated multimodality approach. Imaging findings will be analysed on the basis of their pathological correlations.
The format of the workshop will include formal lectures that have been assigned to expert colleagues, able to thoroughly discuss each topic. Moreover, an interactive discussion on real clinical cases will be led – in additional “slots” – by the faculty members who will help to define the state-of-the-art in the diagnosis of liver diseases. A specific aim of the workshop is to provide practical suggestions on how to manage the diagnostic work-up of liver diseases in the daily practice.
Time
september 14 (Thursday) - 15 (Friday)
Location
Paris, FR
thu14sepAll Daysat16OERG Kongress 2023(All Day) Salzburg Congress
Event Details
Alle Informationen finden Sie auf der Kongresswebsite: www.oerg-kongress.at Ort: Salzburg Congress, Salzburg
Event Details
Alle Informationen finden Sie auf der Kongresswebsite: www.oerg-kongress.at
Ort: Salzburg Congress, Salzburg
Time
september 14 (Thursday) - 16 (Saturday)
Location
Salzburg Congress
Event Details
Beschreibung: ÜBER DEN KURS Vor 20 Jahren begeisterte uns Werner Kaiser, der Erfinder der Brust MRT, für „seine“ Methode. Als jahrelange Mitglieder seines Teams erhielten wir von Ihm umfassende Kenntnisse aus
more
Event Details
Beschreibung: ÜBER DEN KURS
Vor 20 Jahren begeisterte uns Werner Kaiser, der Erfinder der Brust MRT, für „seine“ Methode. Als jahrelange Mitglieder seines Teams erhielten wir von Ihm umfassende Kenntnisse aus allererster Hand. Seitdem steht die Brust-MRT im Zentrum unserer umfangreichen Tätigkeiten. Inzwischen zählen wir längst zu der kleinen Gruppe der international anerkannten Top Experten in der Brust MRT.
Seit dem Beginn unserer Tätigkeit engagieren wir uns gemeinsam für wissenschaftlich fundierte, klinisch relevante und didaktisch ausgefeilte Weiterbildung in der Brust MRT. Das stets exzellente Feedback unserer TeilnehmerInnen motiviert uns dabei stets besser zu werden.
So entstand dieser zweiteilige Kurs. Wir vermitteln Ihnen hierbei ein kohärentes System der Methode aus Expertenhand. Die Kurse bauen direkt aufeinander auf Deswegen empfehlen wir diese als Bundle zu buchen und sie erhalten hierauf 20% Rabatt. Abhängig von Ihren Vorkenntnissen und Interessen können Sie natürlich auch jeden Kurs einzeln buchen
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre
Pascal Baltzer und Matthias Dietzel
Time
All Day (Saturday)
Event Details
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr, entwickelt sich R3 in die nächste Runde: Noch praxisbezogener mit interaktiven Live-Case-Readings und noch mehr Raum für Interaktion für die deutschsprachige Radiologie. Im
Event Details
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr, entwickelt sich R3 in die nächste Runde: Noch praxisbezogener mit interaktiven Live-Case-Readings und noch mehr Raum für Interaktion für die deutschsprachige Radiologie. Im Vorjahr neu etablierte Elemente wie die KI-Face-off-Session oder das Quiz führen wir natürlich fort und auch einen MTRA-Kurs wird es wieder geben. Neue Schwerpunkte für die Workshops sind die Prostata-MRT (Q1-Kurs der DRG) und das Herz CT (Q2-Kurs der DRG).
Damit ist R3 so dynamisch wie unser Fach.
Time
21 (Thursday) 13:00 - 23 (Saturday) 12:30
Location
Bodenseeforum Konstanz
Reichenaustraße 21
Event Details
In unserer zweitägigen Kursreihe “MRT der Prostata” vermitteln wir Ihnen ein kohärentes System der Prostata MRT aus einem Guss. Unser „MRT der Prostata: Aufbaukurs“ schließt nahtlos an diesen „Basiskurs“ Veranstaltung
more
Event Details
In unserer zweitägigen Kursreihe “MRT der Prostata” vermitteln wir Ihnen ein kohärentes System der Prostata MRT aus einem Guss. Unser „MRT der Prostata: Aufbaukurs“ schließt nahtlos an diesen „Basiskurs“ Veranstaltung an. Eine Buchung beider Kursteile ist zu empfehlen und Sie erhalten einen Bündelrabatt von -20%. Natürlich können Sie aber auch jeden Kurs einzeln belegen.
Interaktives, horizontales und niedrigschwelliges Lernen ist die Grundlage unserer Fortbildungen. Wir greifen dabei auf umfangreiche Erfahrungen aus unseren gemeinsamen praktisch-radiologischen Weiterbildungen zurück.
Dafür eignen sich online Workshops in kleinen Gruppen ideal. Unsere TeilnehmerInnen sehen das genauso: 96% evaluierten unseren aktuellen online Kurs als „sehr gut“ (4%: gut) und würden diesen zu 100% weiterempfehlen.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre
Pascal Baltzer und Matthias Dietzel
Time
All Day (Saturday)
Event Details
Lerninhalte: - Grundlagen - Technik der Sonographie - Artefakte, Pitfalls - Untersuchungsablauf - Leber, Gallenblase, Pankreas, Nieren, Milz, Retroperitoneum, Unterbauch Praktische Übungen mit ausgiebig Zeit zum Üben in der Kleingruppe mit qualifizierten TutorInnen (5 TeilnehmerInnen pro
more
Event Details
Lerninhalte:
– Grundlagen
– Technik der Sonographie
– Artefakte, Pitfalls
– Untersuchungsablauf
– Leber, Gallenblase, Pankreas, Nieren, Milz, Retroperitoneum, Unterbauch
Praktische Übungen mit ausgiebig Zeit zum Üben in der Kleingruppe mit qualifizierten TutorInnen (5 TeilnehmerInnen pro Gerät und TutorIn)
Es werden sowohl gesunde ProbandInnen untersucht, als auch Patientenkasuistiken anhand von
Bildern und Videoloops beurteilt und in der Gruppe diskutiert.
Lernziele:
– Durchführung von Abdomensonographien zur Detektion und Differenzierung häufiger Befunde und Erkrankungen.
– Indikation der Untersuchung, Bildeinstellungen, Dokumentation und Befunderstellung zu erlernen.
– Entscheiden zu können, inwieweit die eigenen Ergebnisse ausreichend sind, bzw. welche weiteren diagnostischen Schritte erforderlich und geeignet sind.
Der Ultraschallkurs entspricht den ÖGUM Richtlinien und kann für Zertifizierungen bei ÖGUM und Ärztekammer eingereicht werden. Der Kurs ist mit 20 DFP-Punkten akkreditiert.
Kursgebühr:
€ 725,00
für ÄrzteInnen in Ausbildung: € 625,00
inkl. Mittagessen und Kaffeepausen
weitere Informationen finden Sie hier
Time
september 23 (Saturday) - 24 (Sunday)
Location
Ultraschallkurse Dr. Ybinger - Wien, Internationales Trainingscenter für Human- und Veterinärmedizin
Organizer
OA Dr. Thomas Ybinger
Event Details
We meet the important challenges of advancing imaging in the multidisciplinary management of cancer by promoting education in oncological imaging and stimulating research in the study of tumour behaviour. This course
more
Event Details
We meet the important challenges of advancing imaging in the multidisciplinary management of cancer by promoting education in oncological imaging and stimulating research in the study of tumour behaviour.
This course is designed for all radiologists, radiation oncologists, medical oncologists and other specialists interested in the diagnosis and management of cancer patients.
Learning objectives
- To improve your knowledge of:
- Cancer diagnosis
- Cancer staging
- Response assessment
- Post-procedural assessment
- Emergency / side effects / complications of oncologic therapies • Interventional radiology in oncologic patients • Structured reporting • Imaging protocols in cancer imaging • Differential diagnosis of focal lesions
Time
25 (Monday) 08:00 - 27 (Wednesday) 14:00
Location
London
october
Event Details
Informationen finden Sie auf der Homepage Tagungsleitung: Priv.-Doz. Dr. Hans-Peter Dinkel Klinik für diagnostische und interventionelle Radiologie Klinikum Landshut Robert-Koch-Straße 2 84034 Landshut Fachgebiete: Radiologie, Medizinphysik, Strahlenmedizin, radiation medicine, Nuklearmedizin, Neuroradiologie
Event Details
Informationen finden Sie auf der Homepage
Tagungsleitung:
Priv.-Doz. Dr. Hans-Peter Dinkel
Klinik für diagnostische und interventionelle Radiologie
Klinikum Landshut
Robert-Koch-Straße 2
84034 Landshut
Fachgebiete:
Radiologie, Medizinphysik, Strahlenmedizin, radiation medicine, Nuklearmedizin, Neuroradiologie
Time
october 5 (Thursday) - 7 (Saturday)
Location
ESKARA Halle (84051 Landshut-Essenbach)
fri06octAll Daysat07Bildgebung mit Herz 2023(All Day)
Event Details
Informationen finden Sie auf der Kurswebsite PROGRAMM
Event Details
Informationen finden Sie auf der Kurswebsite
Time
october 6 (Friday) - 7 (Saturday)
Event Details
In unserer zweitägigen Kursreihe “MRT der Prostata” vermitteln wir Ihnen ein kohärentes System der Prostata MRT aus einem Guss. Unser „MRT der Prostata: Aufbaukurs“ schließt nahtlos an diesen „Basiskurs“ Veranstaltung
more
Event Details
In unserer zweitägigen Kursreihe “MRT der Prostata” vermitteln wir Ihnen ein kohärentes System der Prostata MRT aus einem Guss. Unser „MRT der Prostata: Aufbaukurs“ schließt nahtlos an diesen „Basiskurs“ Veranstaltung an. Eine Buchung beider Kursteile ist zu empfehlen und Sie erhalten einen Bündelrabatt von -20%. Natürlich können Sie aber auch jeden Kurs einzeln belegen.
Interaktives, horizontales und niedrigschwelliges Lernen ist die Grundlage unserer Fortbildungen. Wir greifen dabei auf umfangreiche Erfahrungen aus unseren gemeinsamen praktisch-radiologischen Weiterbildungen zurück.
Dafür eignen sich online Workshops in kleinen Gruppen ideal. Unsere TeilnehmerInnen sehen das genauso: 96% evaluierten unseren aktuellen online Kurs als „sehr gut“ (4%: gut) und würden diesen zu 100% weiterempfehlen.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre
Pascal Baltzer und Matthias Dietzel
Time
All Day (Saturday)
Event Details
Vor 20 Jahren begeisterte uns Werner Kaiser, der Erfinder der Brust MRT, für „seine“ Methode. Als jahrelange Mitglieder seines Teams erhielten wir von Ihm umfassende Kenntnisse aus allererster Hand. Seitdem
more
Event Details
Vor 20 Jahren begeisterte uns Werner Kaiser, der Erfinder der Brust MRT, für „seine“ Methode. Als jahrelange Mitglieder seines Teams erhielten wir von Ihm umfassende Kenntnisse aus allererster Hand. Seitdem steht die Brust-MRT im Zentrum unserer umfangreichen Tätigkeiten. Inzwischen zählen wir längst zu der kleinen Gruppe der international anerkannten Top Experten in der Brust MRT.
Seit dem Beginn unserer Tätigkeit engagieren wir uns gemeinsam für wissenschaftlich fundierte, klinisch relevante und didaktisch ausgefeilte Weiterbildung in der Brust MRT. Das stets exzellente Feedback unserer TeilnehmerInnen motiviert uns dabei stets besser zu werden.
So entstand dieser zweiteilige Kurs. Wir vermitteln Ihnen hierbei ein kohärentes System der Methode aus Expertenhand. Die Kurse bauen direkt aufeinander auf (Aufbaukurs: 14.01.2023). Deswegen empfehlen wir diese als Bundle zu buchen und sie erhalten hierauf 20% Rabatt. Abhängig von Ihren Vorkenntnissen und Interessen können Sie natürlich auch jeden Kurs einzeln buchen.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre
Pascal Baltzer und Matthias Dietzel
Time
All Day (Saturday)
Event Details
Lerninhalte: - Grundlagen - Technik der Sonographie - Artefakte, Pitfalls - Untersuchungsablauf - Leber, Gallenblase, Pankreas, Nieren, Milz, Retroperitoneum, Unterbauch Praktische Übungen mit ausgiebig Zeit zum Üben in der Kleingruppe mit qualifizierten TutorInnen (5 TeilnehmerInnen pro
more
Event Details
Lerninhalte:
– Grundlagen
– Technik der Sonographie
– Artefakte, Pitfalls
– Untersuchungsablauf
– Leber, Gallenblase, Pankreas, Nieren, Milz, Retroperitoneum, Unterbauch
Praktische Übungen mit ausgiebig Zeit zum Üben in der Kleingruppe mit qualifizierten TutorInnen (5 TeilnehmerInnen pro Gerät und TutorIn)
Es werden sowohl gesunde ProbandInnen untersucht, als auch Patientenkasuistiken anhand von
Bildern und Videoloops beurteilt und in der Gruppe diskutiert.
Lernziele:
– Durchführung von Abdomensonographien zur Detektion und Differenzierung häufiger Befunde und Erkrankungen.
– Indikation der Untersuchung, Bildeinstellungen, Dokumentation und Befunderstellung zu erlernen.
– Entscheiden zu können, inwieweit die eigenen Ergebnisse ausreichend sind, bzw. welche weiteren diagnostischen Schritte erforderlich und geeignet sind.
Der Ultraschallkurs entspricht den ÖGUM Richtlinien und kann für Zertifizierungen bei ÖGUM und Ärztekammer eingereicht werden. Der Kurs ist mit 20 DFP-Punkten akkreditiert.
Kursgebühr:
€ 725,00
für ÄrzteInnen in Ausbildung: € 625,00
inkl. Mittagessen und Kaffeepausen
weitere Informationen finden Sie hier
Time
october 21 (Saturday) - 22 (Sunday)
Location
Ultraschallkurse Dr. Ybinger - Wien, Internationales Trainingscenter für Human- und Veterinärmedizin
Organizer
OA Dr. Thomas Ybinger
thu26octAll Daysat28ESCR-ESTI Joint Meeting 2023(All Day) Mercure Hotel MOA Berlin, Stephanstraße 41
Event Details
Location: Mercure Hotel MOA Berlin Stephanstraße 41 10559 Berlin Germany Description: The congress program will appreciate the potential synergies of a joint meeting, featuring a common track of educational and scientific lectures focusing on particularly interesting
more
Event Details
Location:
Mercure Hotel MOA Berlin
Stephanstraße 41
10559 Berlin
Germany
Description:
The congress program will appreciate the potential synergies of a joint meeting, featuring a common track of educational and scientific lectures focusing on particularly interesting overlapping topics from both imaging fields – to be surrounded by a colorful bunch of lectures and workshops from all over cardiovascular and thoracic imaging.
As an ouverture, bi-lingual joint educational thoracic/cardiac imaging workshops of the Roentgen society of our host country (DRG) are planned the day before the meeting and will take the lead, preparing for a flying start into the main program.
Covering all formats of lectures from plenary sessions and state-of-the-art presentations to “hands on” in small groups, we will review and discuss the current best clinical practice and explore the future developments in our fields. We hope for stimulating and enjoyable discussions during the sessions, as much as during the informal features of the meeting, where there will be many opportunities for discussion, to meet and greet colleagues from many different horizons and backgrounds, to exchange, compare and learn. To take home new inspirations for your daily work and research and, last but not least, to establish new professional collaboration, networking and friendship.
Start: 26.10.2023 00:00
End: 28.10.2023 00:00
Email: office@escr.org
Time
october 26 (Thursday) - 28 (Saturday)
Location
Mercure Hotel MOA Berlin
Stephanstraße 41
Event Details
Sie wollen… In angenehmer Atmosphäre schnell & effektiv die Essentials der Mammadiagnostik erlernen? Interaktiv sich auf die Mamma-Rotation/ Facharztprüfung vorbereiten? Effektiv Ihr Wissen in einem Refresher-Kurs auffrischen (z.B. vor einem Stellenwechsel mit neuen
Event Details
Sie wollen…
In angenehmer Atmosphäre schnell & effektiv die Essentials der Mammadiagnostik erlernen?
Interaktiv sich auf die Mamma-Rotation/ Facharztprüfung vorbereiten?
Effektiv Ihr Wissen in einem Refresher-Kurs auffrischen (z.B. vor einem Stellenwechsel mit neuen Herausforderungen)?
Hier sind Sie richtig!
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre
Pascal Baltzer und Matthias Dietzel
Online Veranstaltung
weitere Informationen
Time
All Day (Saturday)
november
Event Details
Workshop Language The workshop will be held in English. This workshop is organised by ESGAR, an EACCME Trusted Provider. Information
Event Details
Workshop Language
The workshop will be held in English.
This workshop is organised by ESGAR, an EACCME Trusted Provider.
Information
Time
november 2 (Thursday) - 3 (Friday)
Location
Congress Center San Servolo, Venice
Isola di San Servolo n.1
Event Details
Internationales Forum für alle Stakeholder des Gesundheitssystems, die Interesse an der Entwicklung und Anwendung von KI-Lösungen in der medizinischen Bilddiagnostik haben. Neues Format mit verständlichen Übersichtsvorträgen, kurzen wissenschaftlichen Präsentationen und
Event Details
Internationales Forum für alle Stakeholder des Gesundheitssystems, die Interesse an der Entwicklung und Anwendung von KI-Lösungen in der medizinischen Bilddiagnostik haben. Neues Format mit verständlichen Übersichtsvorträgen, kurzen wissenschaftlichen Präsentationen und separaten Beiträgen zu kommerziellen Produkten. Preise für die besten Abstracts.
Time
3 (Friday) 12:00 - 4 (Saturday) 15:00
Location
Medical University Graz
Auenbruggerplatz 9
Event Details
Lerninhalte: - Grundlagen - Technik der Sonographie - Artefakte, Pitfalls - Untersuchungsablauf - Leber, Gallenblase, Pankreas, Nieren, Milz, Retroperitoneum, Unterbauch Praktische Übungen mit ausgiebig Zeit zum Üben in der Kleingruppe mit qualifizierten TutorInnen (5 TeilnehmerInnen pro
more
Event Details
Lerninhalte:
– Grundlagen
– Technik der Sonographie
– Artefakte, Pitfalls
– Untersuchungsablauf
– Leber, Gallenblase, Pankreas, Nieren, Milz, Retroperitoneum, Unterbauch
Praktische Übungen mit ausgiebig Zeit zum Üben in der Kleingruppe mit qualifizierten TutorInnen (5 TeilnehmerInnen pro Gerät und TutorIn)
Es werden sowohl gesunde ProbandInnen untersucht, als auch Patientenkasuistiken anhand von
Bildern und Videoloops beurteilt und in der Gruppe diskutiert.
Lernziele:
– Durchführung von Abdomensonographien zur Detektion und Differenzierung häufiger Befunde und Erkrankungen.
– Indikation der Untersuchung, Bildeinstellungen, Dokumentation und Befunderstellung zu erlernen.
– Entscheiden zu können, inwieweit die eigenen Ergebnisse ausreichend sind, bzw. welche weiteren diagnostischen Schritte erforderlich und geeignet sind.
Der Ultraschallkurs entspricht den ÖGUM Richtlinien und kann für Zertifizierungen bei ÖGUM und Ärztekammer eingereicht werden. Der Kurs ist mit 20 DFP-Punkten akkreditiert.
Kursgebühr:
€ 725,00
für ÄrzteInnen in Ausbildung: € 625,00
inkl. Mittagessen und Kaffeepausen
weitere Informationen finden Sie hier
Time
november 18 (Saturday) - 19 (Sunday)
Location
Ultraschallkurse Dr. Ybinger - Wien, Internationales Trainingscenter für Human- und Veterinärmedizin
Organizer
OA Dr. Thomas Ybinger
december
Event Details
Mail: info@wikonect.de weitere Informationen finden Sie hier Dear colleagues, dear friends of the MUNICH VASCULAR CONFERENCE (MAC), We are delighted to cordially invite you to the 12th MUNICH
more
Event Details
Mail: info@wikonect.de
weitere Informationen finden Sie hier
Dear colleagues, dear friends of the MUNICH VASCULAR CONFERENCE (MAC),
We are delighted to cordially invite you to the 12th MUNICH VASCULAR CONFERENCE (MAC), which will take place on December 6-8, 2023. Since the pandemic is over, we are more than happy that the 12th MAC will be organized again as a face-to-face symposium here in Munich at the University Hospital of the Technical University of Munich (TUM).
The 12th MAC will continue to be a platform of mutual exchange between vascular clinicians and colleagues from translational and basic vascular research. Both sides will again benefit from each other.
In 2019 we experienced a record participation of more than 600 attendees, who again highly appreciated the choice of topics, the outstanding quality of the presentations from an outstanding faculty and the ideal opportunity for discussions. Since the 11th MAC attracted far more than 1.000 online-participants, the 12th MAC will also include some streamed main sessions live from the main auditorium.
Please have a look at our website, where all main topics are listed. You can see that the 12th MAC will address the whole spectrum of vascular diseases. Please consider also to submit an abstract and to present your own data and experiences to our multinational auditorium in one of the main or the poster sessions respectively. The “Short Communications” sessions will be reserved for case presentations or research projects in progress.
Time
december 6 (Wednesday) - 8 (Friday)
Location
Klinikum rechts der Isar der technischen Universität München
Ismaninger Straße 22
Time
december 13 (Wednesday) - 14 (Thursday)
Location
Amsterdam, The Netherlands
february
Event Details
Ort: Online Beschreibung: Wir RadiologInnen sind unverzichtbare EntscheidungsträgerInnen für die Diagnostik und dem Management gynäkologischer Erkrankungen! Mit diesem Kurs erhalten Sie einen umfassenden und aktuellen Überblick zum Thema aus Expertenhand. Wir vermitteln Ihnen
more
Event Details
Ort: Online
Beschreibung:
Wir RadiologInnen sind unverzichtbare EntscheidungsträgerInnen für die Diagnostik und dem Management gynäkologischer Erkrankungen!
Mit diesem Kurs erhalten Sie einen umfassenden und aktuellen Überblick zum Thema aus Expertenhand. Wir vermitteln Ihnen dabei praxisrelevantes Wissen für Tätigkeiten in Niederlassung und Klinik.
Wir erarbeiten zunächst klinische Grundlagen. Hieraus leiten wir die konkreten Anforderungen an Ihre Befunde ab. Wir besprechen danach technische Grundlagen und geben Protokolltipps. Dieses praxisrelevante Wissen vertiefen wir gemeinsam mit Ihnen in interaktiven Workshops. Wie in all unseren Veranstaltungen stehen diese im Zentrum des Kurses.
Dafür eignen sich live online Workshops in kleinen Gruppen ideal. Interaktives, horizontales und niedrigschwelliges Lernen ist dabei die Grundlage des Erfolges unserer Fortbildungen. Unsere Kurs-TeilnehmerInnen sehen das genauso: 96% evaluierten unseren aktuellen online Kurs als „sehr gut“ (4%: gut) und würde zu 100% diesen weiterempfehlen.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre
Pascal Baltzer und Matthias Dietzel
KONZEPT
1 Echtes Expertenwissen aus erster Hand: Ihr Kursleiter zählt zu den international renommiertesten RadiologInnen auf dem Fachgebiet. Professor Baltzer ist langjähriger Leiter der urogenitalen Diagnostik am Allgemeinen Krankenhaus der Medizinischen Universität Wien. Er verfügt über umfassende klinische und wissenschaftliche Expertise zu dem Thema.
2 Interaktive Ganztags-Fortbildung
3 Kleine Gruppe: Intensive, niedrigschwellige und motivierende Lernatmosphäre
4 Aus einem Guss: Exakt aufeinander abgestimmte Vorträge und Falldiskussionen
5 Selbständige Befundung mit Qualitätskontrolle
ZIELGRUPPEN
1 ÄrztInnen in Weiterbildung (Rabattaktion. Das Weiterbildungscurriculum Radiologie „M4“ wird komplett erarbeitet.
2 Level 1 (Beginner): Begleitende zur Facharztausbildung und als Prüfungsvorbereitung
3 Level 2 (Intermediate): Refresher und Update
4 Level 3 (Advanced): Refresher und Update
LERNZIELE
1 Normale Untersuchungen erkennen
2 Typische Befundmuster verstehen
3 Effiziente und effektive Befundungs-Techniken erlernen
4 Rationaler Einsatz der Bildgebung zu Diagnostik und Staging
5 Weiterbildungscurriculum Radiologie „M4“ wird komplett abgebildet
PROGRAMM
https://radiologie-weiterbildung.de/veranstaltungen/bildgebung-in-der-gynaekologie/#programm
ANMELDUNG
https://radiologie-weiterbildung.de/veranstaltungen/bildgebung-in-der-gynaekologie
ÜBER UNS
https://radiologie-weiterbildung.de/ueber-uns/
KONTAKT
Telefon: +49 157 58741925
Kontaktname: Antje Schaarschmidt
Email: office@radiologie-weiterbildung.at
Beginn:10.02.2024 09:00
Ende:10.02.2024 17:45
Time
(Saturday) 09:00 - 17:45
Location
Online